Die Öresundbrücke und ihre Umgebung

Lesedauer 2 Minuten

Die Öresundbrücke und ihre Umgebung bieten viele Möglichkeiten für Urlaub am Wasser. Die Öresundbrücke ist eine der beeindruckendsten Brücken der Welt und verbindet die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit der schwedischen Stadt Malmö. Diese 16 Kilometer lange Verbindung ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt zwischen Dänemark und Schweden.

Die Öresundbrücke: Technische Details

Die Öresundbrücke ist Teil einer umfassenden Verbindung, die aus einem Unterwassertunnel, der künstlichen Insel Peberholm und der eigentlichen Brücke besteht. Die Brücke selbst ist die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr, mit einer Gesamtlänge von 7845 Metern und einer maximalen Spannweite von 490 Metern. Die Brücke wurde 2000 fertiggestellt und ist ein bedeutendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst.

Aktivitäten in der Nähe der Öresundbrücke

In der Nähe der Öresundbrücke gibt es zahlreiche interessante Orte und Aktivitäten, die man erkunden kann:

Sehenswürdigkeiten am Wasser in Malmö und Kopenhagen

Malmö und Kopenhagen – zwei moderne Städte, die durch die Öresundbrücke verbunden sind, bieten zahlreiche Attraktionen direkt am Wasser. Egal ob du spazieren, baden, essen oder einfach nur den Blick genießen willst – hier findest du die schönsten Orte am Wasser.


Malmö – Schwedischer Charme am Öresund

1. Västra Hamnen & Turning Torso

Das moderne Viertel Västra Hamnen ist ein Must-See am Wasser. Die Uferpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während der Turning Torso, das höchste Gebäude Skandinaviens, für imposante Fotomotive sorgt. In der Nähe findest du viele Cafés direkt am Wasser.

2. Ribersborgsstranden („Ribban“)

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt dieser beliebte Stadtstrand. Ideal zum Sonnen, Schwimmen oder für einen Besuch im historischen Kaltbadehaus Ribersborgs Kallbadhus, wo man direkt im Öresund badet – Sommer wie Winter!

3. Malmöhus Slott & Schlosspark-Kanäle

Das alte Renaissanceschloss Malmöhus liegt an einem Wassergraben. Kanus und Tretboote kann man im benachbarten Slottsparken mieten – eine ruhige Alternative zur quirligen Innenstadt.


Kopenhagen – Die maritime Hauptstadt Dänemarks

1. Nyhavn

Kopenhagens bekannteste Postkartenansicht: Bunte Häuserfassaden, alte Segelschiffe und gemütliche Restaurants direkt am Wasser. Ein absolutes Highlight für den ersten Stadtbummel in und beliebter Ausgangspunkt für Hafenrundfahrten.

2. Die Kleine Meerjungfrau

Die berühmte Statue sitzt direkt am Ufer der Langelinie und zieht jährlich Millionen Besucher an. Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang entlang der Promenade bis zur Zitadelle Kastellet.

3. Christianshavn & Kanäle

Diese charmante Gegend ist von Kanälen durchzogen, erinnert an Amsterdam und eignet sich perfekt zum Kajakfahren oder für Bootstouren. Besonders lohnenswert: ein Besuch in der alternativen Freistadt Christiania, direkt am Wasser gelegen.

4. Islands Brygge

Ein modernes Stadtviertel mit angesagten Bars, Restaurants und einem beliebten Hafenbad mitten im Zentrum. Ideal für ein erfrischendes Bad mit Blick auf Kopenhagens Skyline.

KategorieMalmöKopenhagen
Stadtstrand / BadenRibersborgsstranden („Ribban“) mit KaltbadehausIslands Brygge Hafenbad
Promenade / SpaziergangVästra Hamnen mit Blick auf den Öresund und Turning TorsoLangelinie-Promenade zur Kleinen Meerjungfrau
Historisches FlairMalmöhus Schloss mit Wassergraben und Bootsmöglichkeiten im SlottsparkNyhavn mit bunten Häusern und historischen Segelschiffen
Moderne ArchitekturTurning Torso am Wasser im neuen Viertel Västra HamnenOpernhaus und neue Hafenbauten entlang der Hafenfront
WasseraktivitätenKajak- und Tretbootfahren in SchlosskanälenBootstouren und Kajakverleih in Christianshavn
Alternative SzeneFreistadt Christiania direkt am Kanal
UfergastronomieCafés und Restaurants am Västra HamnenZahlreiche Lokale entlang von Nyhavn und Islands Brygge
Besonderes HighlightNähe zur Öresundbrücke mit AussichtspunktStartpunkt für Hafenrundfahrten oder Fahrradtouren am Wasser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert