Apple Watch Ultra als Tauchcomputer

Lesedauer 2 Minuten

Apple Watch Ultra als Tauchcomputer: Taugt sie wirklich etwas?
Mit der Apple Watch Ultra hat Apple eine Smartwatch auf den Markt gebracht, die gezielt für Extremsportarten wie Tauchen entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit Huish Outdoors und der Oceanic+ App verwandelt sich die Uhr in einen vollwertigen Tauchcomputer. Doch wie schlägt sie sich im Vergleich zu etablierten Marken wie Suunto, Garmin oder Shearwater?


Apple Watch Ultra als Tauchcomputer: Die wichtigsten Funktionen

Dank der Oceanic+ App wird die Apple Watch Ultra zu einem leistungsfähigen Tauchcomputer – ideal für Sporttaucher bis 40 Meter Tiefe.

Hauptfunktionen im Überblick:

  • Tauchmodus mit Echtzeitdaten (Tiefe, Temperatur, Tauchzeit)
  • Dekompressionsberechnung nach Bühlmann ZHL-16c
  • Sicherheitsstopp-Anzeige
  • NDL (No-Decompression Limit) Warnungen
  • Planung und Logbuch-Funktion über iPhone
  • Tauchplatzdatenbank mit Wetter, Strömung & Sichtweite
  • Kompatibel bis 100 Meter Wassertiefe
  • Barometrischer Tiefensensor & Kompass

Oceanic+ App: Das Herzstück der Taucherfahrung

Die App von Huish Outdoors kostet:

  • Gratis für Grundfunktionen
  • Abonnement für volle Funktionalität (ca. 10 €/Monat oder 80 €/Jahr)

Sie bietet:

  • Tauchlogbuch-Synchronisation mit dem iPhone
  • Personalisierte Profile
  • Vibrationsalarme unter Wasser
  • Oberflächenintervall-Tracker

Vergleich: Apple Watch Ultra vs. klassische Tauchcomputer

FunktionApple Watch Ultra + Oceanic+Suunto D5Garmin Descent Mk2iShearwater Peregrine
Tiefe40 m (Recreational)100 m100 m+120 m
AlgorithmusZHL-16cSuunto Fused RGBM 2Bühlmann ZHL-16cZHL-16c
LuftintegrationOptional
Batterie36–60 Std.bis 6 Tagebis 16 Tage30 Std. Tauchzeit
DisplayOLED RetinaFarbdisplayFarb-AMOLEDFarbdisplay
App-AnbindungiOS OnlySuunto AppGarmin ConnectShearwater Cloud
Preisab 799 € + Aboca. 649 €ca. 1.200 €ca. 550 €

Fazit im Vergleich:

  • Für Gelegenheitstaucher und Apple-Nutzer ist die Watch Ultra eine bequeme All-in-One-Lösung.
  • Technische Taucher und Profis greifen weiterhin zu Garmin oder Shearwater, besonders bei Tieftauchgängen oder Luftintegration.
  • Die Apple Watch Ultra punktet mit modernem Interface, Integration in das Apple-Ökosystem und eleganter Optik.

Vorteile der Apple Watch Ultra als Tauchcomputer

✅ Intuitives Interface
✅ Hochauflösendes OLED-Display (auch unter Wasser gut lesbar)
✅ Verbindung mit iPhone für Logbuch, Planung und Analyse
✅ Vielseitige Alltagsnutzung (Fitness, Schlaf, Nachrichten)
✅ Zertifiziert nach EN13319 (Tauchstandards)


Nachteile und Grenzen

❌ Begrenzung auf 40 m (recreational diving)
❌ Keine Luftintegration
❌ Akkulaufzeit kürzer als bei klassischen Tauchcomputern
❌ App nur mit kostenpflichtigem Abo wirklich nutzbar
❌ Nur mit iPhone kompatibel


Für wen lohnt sich die Apple Watch Ultra zum Tauchen?

Die Apple Watch Ultra ist ideal für Freizeittaucher, die bereits im Apple-Ökosystem zuhause sind und einen modernen Tauchcomputer mit zusätzlichem Alltagsnutzen suchen. Wer jedoch dekompressionspflichtige Tauchgänge, technisches Tauchen oder Luftintegration benötigt, fährt mit klassischen Tauchcomputern besser.



Titelfoto: applesfera.com