
Die kleinsten Hotels Deutschlands
Die kleinsten Hotels Deutschlands: slube Hotels sind Innovative Mini-Hotels am Wasser
Die slube Hotels gehören zu den kleinsten Hotels Deutschlands und bieten eine einzigartige Kombination aus minimalistischem Design, Nachhaltigkeit und naturnahem Wohnen direkt am Wasser. Für Menschen, die mit minimaler Fläche gut auskommen, die aber leber nicht auf einem Hausboot übernachten, bieten sich diese Mini – Hotels an. Mit einer cleveren Architektur, die auf minimaler Fläche maximalen Komfort schafft, sind die slubes ein innovatives Konzept für Reisende, die eine besondere Auszeit suchen. Aktuell gibt es fünf Standorte, die alle in landschaftlich reizvollen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs liegen.
Konzept und Ausstattung der kleinsten Hotels Deutschlands
Die slube Hotels sind als kompakte, autarke Mini-Hotels konzipiert, die auf einer Wohnfläche von nur etwa 11 Quadratmetern ein gemütliches Zuhause auf Zeit bieten. Dabei gibt es verschiedene Varianten:
- slube basic: Einstöckig mit einem bequemen Doppel- und Etagenbett, TV, WLAN, smarter Heizung und Beleuchtung. Die Sanitäranlagen befinden sich extern. Diese Variante eignet sich ideal für Reisende, die ein minimalistisches, aber komfortables Erlebnis suchen.
- slube home: Zweistöckig mit einem Schlafbereich oben, ausgestattet mit einem Doppelbett und TV. Unten befindet sich ein moderner Wohnbereich mit Sitzecke sowie ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. WLAN und smarte Steuerung von Heizung und Licht sind ebenfalls vorhanden.
- slube tower: Die Premium-Variante kombiniert die Ausstattung des slube home mit einer großzügigen Dachterrasse, die über eine Wendeltreppe erreichbar ist. Diese Variante ermöglicht einen beeindruckenden Panoramablick und bietet auf minimaler Fläche maximalen Komfort. Der Turm ist knapp fünf Meter hoch und schafft so ein luftiges Raumgefühl.
Alle slube Hotels sind isoliert, beheizbar und schallgedämmt. Der Check-in erfolgt kontaktlos per Web-App, mit der Gäste auch Licht und Heizung steuern können. Das nachhaltige Konzept richtet sich an umweltbewusste Reisende, die Komfort und Naturerlebnis verbinden möchten.
Standorte der kleinsten Hotels Deutschlands am Wasser
Die slube Hotels befinden sich an besonderen Wasserlagen, die Naturgenuss und Aktivurlaub ermöglichen:
- slube am Stadthafen Neustrelitz: Direkt am Stadthafen gelegen, zwischen historischen Backsteinspeichern und Bootsstegen, bietet dieser Standort eine charmante Atmosphäre. Die slube tower Variante mit Dachterrasse ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf den Hafen und die Stadt. Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Kanufahren und Wassersport sind hier möglich. Die Preise liegen je nach Saison und Variante meist zwischen 40 und 80 Euro pro Nacht.
- slube am Krakower See: Im Luftkurort Krakow am See gelegen, bietet diese slube eine Dachterrasse mit direktem Blick auf den See. Hier können Gäste entspannen und den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen. Die Preise bewegen sich ähnlich wie in Neustrelitz, je nach Ausstattung und Saison.
- slube an der Marina Zehdenick: Eingebettet in ehemalige Tonstiche mit direktem Wasserzugang, ist dieser Standort besonders für Naturliebhaber interessant. Die Dachterrasse bietet herrliche Ausblicke auf die Wasserlandschaft und spektakuläre Sonnenuntergänge. Auch hier liegen die Preise in einem ähnlichen Rahmen.
- slube am Yachthafen Greifswald: Mit Blick auf den Fluss Ryck im Herzen der Hansestadt Greifswald bietet dieser Standort maritimes Flair. Zwar nicht direkt am Strand, aber nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt, ist er ideal für Ausflüge an die Küste. Die slubes hier bieten modernen Komfort in kompakter Form.
- slube an den Teichen im Naturpark Hoher Fläming: Dieser ruhige Standort in Brandenburg ist umgeben von Teichen und Wald. Er eignet sich besonders für Gäste, die Erholung in der Natur suchen. Die Preise starten hier ab etwa 64 Euro pro Nacht.
Die kleinsten Hotels Deutschlands mit den besten Aussichten und Sonnenuntergängen
Besonders die slube Hotels am Krakower See und an der Marina Zehdenick bieten dank ihrer Dachterrassen spektakuläre Aussichten auf Wasser und Natur. Die Sonnenuntergänge sind hier ein Highlight, das viele Gäste begeistert. Auch der slube am Stadthafen Neustrelitz mit seiner Turmvariante bietet einen beeindruckenden 360-Grad-Blick, der Sonnenuntergänge über Hafen und Stadt besonders stimmungsvoll macht.
Preise und Buchung
Die Preise der kleinsten Hotels Deutschlands bei slube variieren je nach Standort, Ausstattung und Saison. Für eine Übernachtung in einem slube basic oder home liegen die Preise meist zwischen 40 und 80 Euro pro Nacht. Die Premium-Variante slube tower mit Dachterrasse ist tendenziell etwas teurer, bietet dafür aber ein außergewöhnliches Erlebnis.
Einige Standorte bieten zudem spezielle Rabatte, beispielsweise 10% Erstattung, wenn Gäste mit dem Fahrrad anreisen, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Die Buchung erfolgt bequem online, der Check-in ist kontaktlos per Web-App möglich.
Die slube Hotels gehören zu den kleinsten Hotels Deutschlands und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges, naturnahes Reisen. Mit ihrem innovativen Design, der kompakten Bauweise und den meist spektakulären Wasserlagen bieten sie ein einzigartiges Übernachtungserlebnis. Besonders die slubes am Krakower See, an der Marina Zehdenick und am Stadthafen Neustrelitz überzeugen mit traumhaften Aussichten und Sonnenuntergängen.
Wer die kleinsten Hotels Deutschlands sucht, die Komfort, Nachhaltigkeit und Naturerlebnis auf minimaler Fläche verbinden, findet in den slube Hotels die perfekte Wahl für eine besondere Auszeit am Wasser.