Die Škocjan-Höhlen: Ein unterirdisches Naturwunder in Slowenien
Lesedauer 2Minuten
Die Škocjan-Höhlen, ein UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986, gehören zu den beeindruckendsten Karstformationen Europas. Diese außergewöhnliche Höhlenanlage im Südwesten Sloweniens bietet Besuchern ein einzigartiges unterirdisches Naturwunder.
Detaillierte Beschreibung der Rundgänge
Der klassische Rundgang „Through the Underground Canyon“
Dauer: etwa 2 Stunden
Länge: 3 Kilometer
Höhenunterschied: 144 Meter
Highlights:
Die Große Halle (Martelova Dvorana)
Die Cerkvenik-Brücke in 47 Metern Höhe
Der unterirdische Canyon des Reka-Flusses
Beeindruckende Tropfsteinformationen
Schwierigkeitsgrad: mittel, 500 Stufen
Der erweiterte Rundgang „Following the Reka River Underground“
November bis März: Ruhigere Zeit, reduzierte Führungszeiten
Ausrüstung und Vorbereitung
Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle
Warme Kleidung (12°C Höhlentemperatur)
Regenjacke (Tropfwasser in den Höhlen)
Kamera (Fotografieren erlaubt, aber ohne Blitz)
Buchung und Preise
Online-Buchung möglich und empfohlen
Verschiedene Preiskategorien (Erwachsene, Kinder, Studenten, Senioren)
Gruppentarife ab 10 Personen
Kombikarten für mehrere Attraktionen verfügbar
Die Škocjan-Höhlen bieten mit ihrer Vielfalt an Besichtigungsmöglichkeiten und der guten infrastrukturellen Anbindung ein perfektes Ziel für Tagesausflüge oder mehrtägige Aufenthalte. Die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preiskategorien ermöglichen es jedem Besucher, die Region nach seinen Vorstellungen zu erkunden.