Giethoorn: Das Venedig der Niederlande


Giethoorn, ein malerisches Dorf in der niederländischen Provinz Overijssel, ist weltweit bekannt für seine einzigartige Architektur und seine idyllischen Wasserwege. Mit seinen charakteristischen strohgedeckten Häusern, den charmanten Brücken und den geräuschlosen Booten, die durch die Kanäle gleiten, wird Giethoorn oft als das „Venedig der Niederlande“ bezeichnet. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die Attraktionen und die Besonderheiten dieses bezaubernden Ortes genauer betrachten.

Geschichte von Giethoorn

Giethoorn wurde im 13. Jahrhundert von Flüchtlingen gegründet, die vor den Kriegen in Südwestfriesland flohen. Die Siedlung entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Torfabbaugebiet, da Torf ein wichtiger Brennstoff für die Region war. Die charakteristischen strohgedeckten Häuser entstanden, als die Bewohner begannen, die Überreste des Torfabbaus zu nutzen, um ihre Häuser zu bauen. Die Kanäle wurden als Transportwege genutzt, um den Torf zu den umliegenden Städten zu bringen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Heute ist Giethoorn eine beliebte Touristenattraktion und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Eine der Hauptattraktionen ist zweifellos eine Bootsfahrt durch die malerischen Kanäle des Dorfes. Es gibt mehrere Bootsverleihe, die eine Vielzahl von Booten anbieten, von einfachen Ruderbooten bis hin zu luxuriösen elektrischen Booten mit Audioführung.

Abgesehen von den Bootsfahrten können Besucher auch die charmanten Brücken erkunden, die das Dorf verbinden, oder entlang der Uferpromenade spazieren, um die traditionelle Architektur und die blühenden Gärten zu bewundern. Es gibt auch einige Museen in der Nähe, die Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten.

Für die Abenteuerlustigen bietet die Umgebung von Giethoorn auch Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Es gibt gut markierte Wander- und Radwege, die durch die natürliche Schönheit der Umgebung führen, einschließlich der nahe gelegenen Weerribben-Wieden-Nationalparks, die für ihre vielfältige Vogelwelt bekannt sind.

Besonderheiten und Tipps für Besucher

Wenn Sie Giethoorn besuchen, gibt es einige besondere Dinge zu beachten. Da das Dorf autofrei ist, müssen Besucher ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz außerhalb des Dorfes abstellen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiterreisen. Es ist auch ratsam, Ihre Bootstour im Voraus zu buchen, insbesondere während der Sommermonate, wenn das Dorf besonders beliebt ist.

Ein weiterer Tipp ist, die lokalen Geschäfte und Restaurants zu erkunden, um die regionale Küche und handgefertigte Souvenirs zu genießen. Probieren Sie unbedingt die berühmten Pfannkuchen („Pannenkoeken“) oder besuchen Sie eine der gemütlichen Teestuben entlang der Kanäle.

Insgesamt ist Giethoorn ein zauberhafter Ort, der Besucher mit seiner malerischen Schönheit und seinem ruhigen Ambiente verzaubert. Ob Sie eine Bootsfahrt unternehmen, durch die engen Gassen schlendern oder einfach nur die Natur genießen möchten, Giethoorn bietet eine einzigartige Erfahrung, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Spezielle Tipps für Touristen, die Giethoorn besuchen möchten:

  1. Planen Sie im Voraus: Giethoorn ist besonders während der Sommermonate ein beliebtes Reiseziel. Es ist daher ratsam, Ihre Unterkunft und Bootstouren im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Besonders am Wochenende und an Feiertagen kann es sehr voll werden.

  2. Wählen Sie die richtige Bootstour: Es gibt verschiedene Arten von Booten, die Sie in Giethoorn mieten können, von einfachen Ruderbooten bis hin zu elektrischen Booten mit Audioguide. Überlegen Sie sich im Voraus, welche Art von Tour am besten zu Ihren Interessen und Ihrem Budget passt.

  3. Erkunden Sie die Nebenkanäle: Während die Hauptkanäle oft stark frequentiert sind, können Sie eine ruhigere und intimere Erfahrung machen, indem Sie die Nebenkanäle erkunden. Diese sind oft weniger überfüllt und bieten einen einzigartigen Blick auf das Dorfleben.

  4. Besuchen Sie auch außerhalb von Giethoorn: Die Region um Giethoorn herum hat viele weitere schöne Orte zu bieten. Planen Sie also auch Zeit ein, um die umliegenden Naturschutzgebiete wie den Weerribben-Wieden-Nationalpark zu erkunden oder nahe gelegene Städte wie Zwolle oder Meppel zu besuchen.

  5. Respektieren Sie die Umwelt: Da Giethoorn ein Naturschutzgebiet ist, ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren. Entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäß, halten Sie sich an die Regeln der Bootsfahrt und vermeiden Sie Lärm und übermäßige Geschwindigkeit auf dem Wasser.

  6. Probieren Sie lokale Spezialitäten: Giethoorn und die umliegende Region bieten eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten. Probieren Sie unbedingt die traditionellen Pfannkuchen („Pannenkoeken“) in einem der örtlichen Restaurants oder besuchen Sie einen Bauernhofladen, um frische lokale Produkte zu kaufen.

  7. Genießen Sie die Ruhe: Giethoorn ist bekannt für seine entspannte und friedliche Atmosphäre. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu entschleunigen, die Natur zu genießen und das langsame Tempo des Dorflebens zu erleben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert