Glampingideen am Wasser

Lesedauer 3 Minuten

Luxus trifft Lagerfeuer – Glampingideen am Wasser in Europa: Wer Natur und Komfort gleichermaßen liebt, findet im Glamping die perfekte Urlaubsform. Dabei geht es um luxuriöses Camping – mit richtigen Betten, Bad, Küche und stilvollem Design. Besonders beliebt: Glamping am Wasser. Ob direkt am Seeufer, mit Blick aufs Meer oder inmitten ruhiger Flusslandschaften – Europa bietet eine Fülle traumhafter Plätze, an denen man entschleunigen, schwimmen, paddeln oder einfach nur den Sonnenuntergang genießen kann. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Glampving-Spots am Wasser vor, geben Tipps zur Buchung und verraten, warum Glamping so viel mehr ist als nur „schickes Zelten“.


Was ist Glamping eigentlich?

Der Begriff Glamping setzt sich aus „Glamour“ und „Camping“ zusammen. Das Besondere:

  • Naturnähe wie beim Zelten, aber ohne Luftmatratze oder Gemeinschaftsbad
  • Unterkünfte mit Stil und Komfort: z. B. Safari-Zelte, Tiny Houses, Jurten, Baumhäuser oder schwimmende Lodges
  • Individuelles Urlaubserlebnis in außergewöhnlicher Lage

Glamping ist ideal für:

  • Familien, die Komfort und Natur kombinieren möchten
  • Paare, die romantische Auszeiten suchen
  • Aktive, die wandern, paddeln oder radeln wollen – direkt ab Unterkunft

Die schönsten Glampingideen am Wasser in Europa

1. Schweden – Glamping an Seen und in Schären

Schweden bietet unzählige Seen, Flüsse und Meeresbuchten. Besonders rund um den Vänernsee oder die Schäreninseln bei Stockholm findest du stylische Glamping-Zelte mit Holzterrassen am Wasser, oft mit eigenem Kanu.

Highlights:

  • Einsame Natur & Outdoor-Abenteuer
  • Lagerfeuerplätze & Saunen
  • Meist ökologisch betrieben

2. Italien – Luxuszelte am Gardasee oder in der Toskana

Am Gardasee oder in der toskanischen Maremma kannst du in stilvoll eingerichteten Safari-Zelten mit Blick aufs Wasser wohnen – mit eigenem Bad, Klimaanlage und Holzveranda.

Besonderheiten:

  • Kombination aus Wasserurlaub und Kulinarik
  • Viele kinderfreundliche Anlagen
  • Nahe an Ausflugszielen wie Verona, Florenz oder Pisa

3. Slowenien – Glamping am Fluss Soča oder Bled-See

Ein echter Geheimtipp: Glamping in Slowenien. Direkt an türkisblauen Flüssen wie der Soča oder am berühmten Bleder See erwarten dich Baumhäuser, Holzchalets oder Zelte mit Spa-Zugang.

Vorteile:

  • Preiswert und naturnah
  • Ideal für Kajakfahrer & Wanderer
  • Oft mit regionaler Küche

4. Niederlande – Glamping am Wasserweg

In Friesland, Zeeland oder rund um Giethoorn gibt es einzigartige Wasserlodges, Hausboote und schwimmende Zelte. Perfekt für Urlauber, die paddeln, radeln und chillen wollen.

Besonderheiten:

  • Direkt am Wasserkanal
  • Fahrradfreundlich
  • Häufig autofreie Anlagen

5. Frankreich – Glamping an Atlantik, Fluss oder See

In der Dordogne, an den Atlantikstränden der Vendée oder an den Pyrenäen-Seen kannst du außergewöhnlich glampen: in Zelten mit Himmelbett, Jurten mit Whirlpool oder schwimmenden Hütten.

Top-Vorteile:

  • Viel Auswahl – von rustikal bis edel
  • Vielfältige Wasserlandschaften
  • Französische Lebensart inklusive

Welche Glamping-Unterkünfte eignen sich besonders am Wasser?

UnterkunftstypBeschreibungIdeal für
Safari-ZeltGeräumig, mit Holzdeck und eigenem BadFamilien, Paare
Tiny HouseKleine Holzhäuser mit Küche & TerrasseDesignfans
BaumhausHoch über dem Boden, oft mit SeeblickRomantiker
Floating LodgeSchwimmende Unterkunft auf See/FlussRuhesuchende
Jurten/TonnenRundbauweise, oft mit HolzofenNaturfreunde

Tipps für die Buchung: Worauf sollte man achten?

1. Frühzeitig reservieren

Gerade in der Hochsaison sind beliebte Glampingplätze am Wasser oft lange im Voraus ausgebucht.

2. Lage genau prüfen

Liegt die Unterkunft wirklich direkt am Wasser oder nur in der Nähe? Satellitenansicht hilft!

3. Ausstattung checken

Küche, Bad, WLAN, Strom? – Nicht alle Glamping-Zelte bieten denselben Komfort.

4. Aktivitäten & Umgebung

Gibt es Bootsverleih, Bademöglichkeiten, Radwege oder Restaurants in der Nähe?

5. Kinderfreundlich oder adults only?

Je nach Zielgruppe lohnt sich ein Blick in die Beschreibung – manche Anlagen sind bewusst ruhig gehalten.


Vorteile von Glamping am Wasser

  • Baden, paddeln, angeln direkt vor der Tür
  • Ruhiger als klassische Campingplätze
  • Naturnähe ohne Verzicht auf Komfort
  • Nachhaltiger als Hotelurlaub
  • Ideale Kulisse für unvergessliche Urlaubsfotos

Glampingideen am Wasser – Natururlaub auf höchstem Niveau

Glamping am Wasser in Europa ist mehr als nur ein Trend – es ist eine neue Art, Natur und Komfort miteinander zu verbinden. Ob skandinavische Wildnis, italienischer Charme oder holländische Wasserwege: Für jeden Geschmack gibt es die passende Unterkunft. Wer einmal im Luxuszelt am See geschlafen oder mit Blick auf den Fjord gefrühstückt hat, will nie wieder ein Standardhotel. Also: Raus aus dem Alltag – rein ins Glamping-Abenteuer mit Wasserblick! Hier gibt es noch mehr Glamping-Ideen.