
Irlands Blueways erleben
Shannon Blueway & Suir Blueway – Kajak, Kanu, SUP und Rad zwischen Hidden Heartlands und Ancient East Irlands Blueways erleben.
Irlands Blueways sind ein Netzwerk aus leicht zugänglichen Wasser- und Uferwegen für Kajak, Kanu, SUP, Rad und Wanderstiefel – entwickelt, beschildert und mit Karten sowie Sicherheitshinweisen ausgestattet. Hinter der Initiative steht eine Blueways Partnership rund um Waterways Ireland, Fáilte Ireland und Partner aus beiden Jurisdiktionen der Insel. Ziel ist, Touren auf Flüssen, Kanälen und Seen sicher, naturverträglich und für Einsteiger wie Könner planbar zu machen.
Dieser Guide bündelt zwei Highlights für deinen Wasserurlaub: den Shannon Blueway in den Hidden Heartlands und den Suir Blueway Tipperary zwischen Cahir, Clonmel und Carrick-on-Suir. Beide kombinieren Paddelstrecken mit Uferwegen – ideal, um Tage flexibel zwischen Boot, Bike und Spaziergängen zu füllen. Dass Irland seine Blueways zuletzt weiter ausgebaut hat, unterstreicht die Dynamik: Offiziell werden inzwischen mehrere Blueways auf der Insel als Leuchttürme vermarktet.
Was macht Shannon & Suir Blueway so attraktiv?
- Shannon Blueway: Mehr als 100 km beschilderte Paddeltrails auf Irlands längstem Fluss, verzahnt mit lokalen Wander- und Radrouten. Besonders beliebt ist die Etappe Drumshanbo – Carrick-on-Shannon mit 16,5 km Paddelstrecke – perfekt für einen aktiven Tagesausflug. Offizielle Karten (inklusive Einstiege/Portagen) erleichtern die Planung. (waterwaysireland.org)
- Suir Blueway Tipperary: Insgesamt 53 km Blueway – davon 32 km Wasserweg Cahir ↔ Carrick-on-Suir zum Paddeln und 21 km Uferweg Clonmel ↔ Carrick-on-Suir zum Radeln und Gehen. Diese klare Aufteilung macht das Kombinieren leicht: vormittags Kajak, nachmittags Radweg – oder umgekehrt.
Zusatzbausteine für längere Reisen
Wer Lust auf mehr bekommt, erweitert Richtung Shannon-Erne Blueway (70 km Paddeln von Leitrim Village bis Belturbet) oder schiebt einen Abstecher an den Lough Derg Blueway ein, dessen Uferorte von Killaloe bis Portumna das Shannon-Erlebnis abrunden. (cassidycottages.ie)
Irlands Blueways erleben, die beste Reisezeit
Für Paddeln, SUP und Rad eignen sich spätes Frühjahr bis Herbst am besten. Im Sommer sind die Tage lang und windarm, während Frühling/Herbst oft klares Licht und ruhigere Wege bieten. Blueways sind Ganzjahresziele; beachte bei Flussstrecken jedoch Pegel, Wind und Hinweise der Betreiber – Waterways Ireland verlinkt Sicherheitsdokumente und saisonale Hinweise direkt am Shannon Blueway.
Shannon Blueway im Detail: Lieblingsetappen und Logistik
Drehkreuze: Carrick-on-Shannon, Drumshanbo und Leitrim Village. Von hier erreichst du Uferwege, Verleihstellen und Einstiege in wenigen Minuten. Leitrim Tourism und Waterways Ireland bündeln Karten, Routenvorschläge und Infos zur Barrierearmut vieler Einstiege.
Signature-Strecke: Drumshanbo → Carrick-on-Shannon (16,5 km).
Diese Etappe verbindet Lough Allen Canal, Shannon-Altarme und Flussabschnitte – landschaftlich abwechslungsreich, technisch moderat. Die offizielle Karte weist Trailabschnitte (Beginner/Intermediate), Einstiege sowie Portagen aus; für Tagesgäste ist das eine verlässliche, familiensichere Wahl.
Kombis & Varianten:
- Kurz & entspannt: Halbtagesrunde mit Start nahe Drumshanbo Lock und Ausstieg bei Leitrim Village.
- Aktivtag: Komplettdurchfahrt bis Carrick-on-Shannon und abends Uferspaziergang im Ort.
- Mehrtagestour: Anschluss über den Shannon-Erne Blueway in Richtung Ballinamore und Ballyconnell – Karten/Trailheads liefert der offizielle Paddling Guide.
Suir Blueway im Detail: Paddeln, Radeln, Kultur
Struktur & Länge: Der Suir Blueway umfasst 32 km Paddelweg zwischen Cahir und Carrick-on-Suir sowie 21 km flachen Uferweg (Rad/Walk) Clonmel ↔ Carrick-on-Suir. Dadurch kannst du Paddel- und Radtage perfekt verzahnen – etwa mit Bootsetappe am Vormittag und Rückfahrt auf dem Uferweg am Nachmittag. (failteireland.ie)
Orte & Stimmungen:
- Cahir – mittelalterliche Kulisse am Fluss; guter Einstieg für Paddler.
- Clonmel – idealer Stopp für den 21-km-Uferweg nach Carrick-on-Suir.
- Carrick-on-Suir – Radtradition, Uferpromenade und finale Einstiege/Ausstiege.
Offizielle und regionale Seiten erläutern die Gesamtlänge, den Radweganteil und den Flusscharakter.
Tagesideen:
- Paddeltag Cahir → (Pausen) → Carrick-on-Suir. Mit Pausen an ruhigen Uferstellen und Picknickplätzen.
- Radtag Clonmel → Carrick-on-Suir (21 km). Durchgehend flach, familienfreundlich.
- Kombi-Tag: Kurze Paddelvormittage rund um Cahir, nachmittags Uferweg ab Clonmel bis Kilsheelan oder weiter.
Irlands Blueways erleben: Sicherheit, Regeln und Naturverträglichkeit
Blueways sind bewusst als einfach zugängliche Wasserwege konzipiert – trotzdem gilt Flusslogik. Plane konservativ und beachte offizielle Hinweise:
- PFD/Lifejacket immer anlegen. Waterways Ireland und Marine Notices betonen die Pflicht/Notwendigkeit von Schwimmwesten sowie korrekt sitzenden Sicherungsriemen.
- Streckeninfos & Karten nutzen. Die Paddling Safety Guidelines am Shannon Blueway sowie die Trail-PDFs mit Trailheads/Portagen sind Pflichtlektüre vor dem Start.
- Uferzonen respektieren. Röhrichte und Brutinseln sind tabu; in der Hauptschifffahrtsrinne nicht baden und Brückenbereiche meiden.
- Leave No Trace. Blueways setzen auf sanften Tourismus – Abfälle mitnehmen, Ruheschutzzonen achten, Lärm vermeiden. Die Blueways-Leitlinien machen nachhaltiges Verhalten zum Grundprinzip.
Irlands Blueways erleben: Karten, Planung und Verleih
- Offizielle Portale: Für den Shannon Blueway liefert Waterways Ireland Übersicht, Karten und Sicherheitshinweise; die Leitrim-Seite ergänzt Inspiration und Etappenideen. Für den Suir Blueway bündeln Landes-/Regionalportale Routenlänge, Aufteilung und Zugangspunkte.
- Direkte Trail-PDFs: Die Karte Drumshanbo → Carrick-on-Shannon zeigt Beginner/Intermediate/Advanced-Segmente, Einstiege, Portagen und Infrastruktur – ideal für Tagesplanung.
- Guided & Rental: Entlang der Drehkreuze Carrick-on-Shannon, Leitrim Village, Cahir, Clonmel und Carrick-on-Suir findest du Anbieter für Kajak, Kanu und SUP sowie geführte Touren – besonders im Sommer empfiehlt sich Vorabreservierung. Offizielle Tourismus- und Blueway-Seiten verlinken lokale Betriebe.
Drei kompakte Routenvorschläge (2–4 Tage)
A) „Shannon-Starter“ (2 Tage)
Tag 1: Anreise Carrick-on-Shannon, kurzer Uferspaziergang, abends Blueway-Infos checken.
Tag 2: Drumshanbo → Carrick-on-Shannon (16,5 km) mit später Rücklogistik. Variante für Einsteiger: verkürzte Etappe und Rückkehr von Leitrim Village.
B) „Suir Kompakt“ (2 Tage)
Tag 1: Clonmel → Carrick-on-Suir (21 km) per Rad/zu Fuß – flacher Uferweg.
Tag 2: Cahir → (Etappe auf dem Wasser) Richtung Carrick-on-Suir; Rücktransport organisieren oder zweiten Paddeltag anhängen.
C) „Blueway-Mix“ (4 Tage)
Shannon-Etappe Drumshanbo → Carrick plus Suir-Radweg Clonmel → Carrick-on-Suir und halber Suir-Paddeltag. Wer verlängern will, hängt Shannon-Erne als ruhige 70-km-Paddelreise an.
Irlands Blueways erleben: Häufige Fragen (FAQ)
Wie lang ist der Suir Blueway und wie teilt er sich auf?
53 km gesamt, davon 32 km Wasserweg (Cahir–Carrick-on-Suir) und 21 km Uferweg (Clonmel–Carrick-on-Suir).
Wie viele Paddel-Kilometer hat der Shannon Blueway?
Über 100 km – eine der beliebtesten Tagesetappen ist Drumshanbo → Carrick-on-Shannon (16,5 km).
Gibt es noch andere Blueways in der Region?
Ja, z. B. den Shannon-Erne Blueway (70 km) und den Lough Derg Blueway.
Brauche ich Vorerfahrung zum Paddeln?
Nicht zwingend – Blueways sind einsteigerfreundlich. Lies die Paddling Safety Guidelines, trage immer PFD, wähle windarme Zeitfenster und beginne mit kurzen Abschnitten.
Kann ich Rad & Boot kombinieren?
Ja. Am Suir Blueway ist genau das Konzept: Radweg (21 km) plus Wasserweg (32 km). Am Shannon helfen Trail-PDFs und lokale Anbieter bei Shuttles.
Zwei Blueways – ein Wasserurlaub mit Flow
Ob du gemütlich durch Schilfsäume paddelst, auf SUP-Boards gleitest oder flache Uferwege radelst – Shannon Blueway und Suir Blueway verbinden Naturerlebnis mit klarer Wegweisung, Karten und Sicherheitslogik. Der Shannon liefert dir lange, gut strukturierte Paddelabschnitte mit Einsteigeroptionen, der Suir die perfekte Wasser-/Ufer-Kombi zwischen Cahir, Clonmel und Carrick-on-Suir. Mit Lifejacket, Trail-PDF und Leave-No-Trace wird daraus ein vielseitiger, nachhaltiger Wasserurlaub in Irland – der sich mit Shannon-Erne oder Lough Derg Blueway fast beliebig verlängern lässt.



