Lago di Tovel – Wassersport und Unterkunft

Lesedauer 4 Minuten

Der Lago di Tovel ist ein wahres Naturjuwel im Trentino. Er liegt auf 1.178 Metern Höhe im Val di Non, umgeben von den mächtigen Gipfeln der Brenta-Dolomiten. Bekannt wurde der See früher durch seine leuchtend rote Färbung, die bis in die 1960er-Jahre regelmäßig im Sommer auftrat – verursacht durch spezielle Algen. Heute zieht er Besucher mit seinem kristallklaren Wasser, der Ruhe und seiner Lage im Parco Naturale Adamello-Brenta an. Hier lassen sich sanfte Wassersportarten in traumhafter Kulisse genießen, und auch für Unterkünfte in authentischer Umgebung in Südtirol ist gesorgt.

Naturidylle mit Geschichte – der „rote See“ der Dolomiten

Der Lago di Tovel trägt auch den Beinamen „Lago Rosso“ – roter See. Jahrhunderte lang verfärbte sich das Wasser im Sommer rot, was zu Legenden und Mythen führte. Erst in den letzten Jahrzehnten verschwand dieses Naturschauspiel, da die Algenart Tovellia sanguinea heute nicht mehr in der benötigten Konzentration vorkommt. Dennoch ist der See ein Ort voller Geschichten und gilt als einer der schönsten Alpenseen Italiens.

Die Lage mitten im Naturpark macht den Lago di Tovel zudem zu einem wichtigen Rückzugsgebiet für Flora und Fauna. Besucher erwartet ein geschützter Ort, der Naturerlebnis und Erholung perfekt verbindet.

Wassersport am Lago di Tovel – sanfte Aktivitäten im Einklang mit der Natur

Der See steht unter strengem Naturschutz, weshalb motorisierte Sportarten nicht erlaubt sind. Doch genau das macht seinen Reiz aus: Ruhe, klares Wasser und Naturerlebnis stehen im Vordergrund.

Schwimmen im Bergsee

Im Sommer erreicht der Lago di Tovel angenehme Badetemperaturen, die zum Schwimmen einladen. Die Wasserqualität ist hervorragend, und die Kulisse aus Bergwäldern und Felsmassiven macht jede Abkühlung zum Erlebnis.

Stand-Up-Paddling (SUP)

Besonders beliebt ist Stand-Up-Paddling. Mit dem Board über den See zu gleiten, eröffnet ganz neue Perspektiven: Man kann die Spiegelungen der Berge bestaunen und die Stille genießen. Wer kein eigenes SUP besitzt, findet in umliegenden Orten Verleihstationen.

Kanufahren & Kajak

Auch Kanu und Kajak sind möglich. Besonders reizvoll ist es, die Uferlinien langsam abzufahren, kleine Buchten zu entdecken und in aller Ruhe die Natur zu beobachten. Mit etwas Glück erspäht man Fische oder Wasservögel.

Wandern & Baden kombinieren

Rund um den Lago di Tovel führt ein Rundweg von ca. 4 km Länge, der auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Unterwegs gibt es mehrere kleine Strände und Buchten, die sich ideal für eine Badepause eignen. So lässt sich eine leichte Wanderung perfekt mit einem Sprung ins erfrischende Wasser verbinden.

Naturbeobachtung & Fotografie

Neben klassischem Wassersport ist der See auch ein Highlight für Fotografen und Naturbeobachter. Die Spiegelungen des Himmels im Wasser, die wechselnden Lichtstimmungen und die dichten Wälder bieten unzählige Motive.

Unterkünfte am Lago di Tovel und im Val di Non

Direkt am See gibt es nur sehr wenige Unterkünfte, was den Charme und die Ruhe bewahrt. Wer in der Nähe übernachten möchte, hat aber mehrere Optionen.

  • Hotel Lago di Tovel: Das wohl bekannteste Haus am See. Es liegt direkt am Ufer, bietet Zimmer mit Ausblick und eine hervorragende Küche mit regionalen Spezialitäten. Ideal für alle, die morgens als Erste am Wasser sein möchten.
  • Berghütten und Rifugi: In der Umgebung finden sich Hütten, die sich für Wanderer und Bergsteiger eignen. Sie bieten einfache, aber urige Übernachtungen mitten in der Natur.
  • Agriturismi im Val di Non: Im Tal laden zahlreiche Agriturismo-Betriebe zu authentischen Aufenthalten ein. Oft werden hier selbst produzierte Lebensmittel wie Käse, Honig oder Äpfel angeboten. Perfekt für Genießer, die Wert auf regionale Küche legen.
  • Ferienwohnungen & Pensionen: In Dörfern wie Tuenno, Cles oder Dermulo gibt es charmante Ferienwohnungen und kleine Pensionen – ideal für Familien und Selbstversorger.

Hier eine übersichtliche Tabelle mit den gängigen Unterkunftsarten rund um den Lago di Tovel in Trentino (Val di Non, Italien).

UnterkunftsartBeschreibungBesonderheitenFür wen geeignet?Beispiele in der Region*
HotelKlassische Hotels in der Nähe des Lago di Tovel oder in den Ortschaften wie Tuenno, Cles oder TassulloKomfort, oft mit Halbpension, teils Wellness-BereichPaare, Familien, Komfort-UrlauberHotel Rifugio Lago di Tovel (direkt am See), Hotel Aurora, Hotel Viridis
Berghütte (Rifugio)Rustikale Berghäuser im Naturpark Adamello-BrentaDirekt in den Bergen gelegen, oft einfache Ausstattung, authentisches Berg-FeelingWanderer, Naturliebhaber, Outdoor-FansRifugio Lago di Tovel, Rifugio Peller
AgriturismoTraditionelle Bauernhöfe mit Gästezimmern oder ApartmentsRegionale Küche, eigener Anbau, familiäre AtmosphäreFamilien, Genießer, RuhesuchendeAgriturismo Al Cermolo, Agriturismo Casa delle Fate
Ferienwohnung / ChaletPrivate Ferienwohnungen oder kleine Chalets in den umliegenden DörfernSelbstversorgung, viel Platz, flexibelFamilien, Gruppen, IndividualurlauberAppartamenti La Canonica, Chalet Al Mulino

*Beispiele sind typische Unterkünfte in der Region Val di Non rund um den Lago di Tovel.

Aktivitäten rund um den Lago di Tovel

Neben dem Wassersport bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für aktive Urlauber:

  • Wandern in den Brenta-Dolomiten: Vom See aus starten mehrere Wanderwege, die in höhere Lagen und zu Panoramapunkten führen.
  • Mountainbiken im Val di Non: Radwege und MTB-Strecken führen durch Apfelplantagen, Wälder und Berge.
  • Besuch des Naturparkhauses: Am See befindet sich ein Informationszentrum, das Spannendes zur Geologie, Flora und Fauna erklärt.
  • Kulturausflüge: In der Umgebung lohnen sich Besuche von Burgen, kleinen Bergdörfern und lokalen Märkten.

Praktische Tipps für Besucher

  • Anreise: Mit dem Auto erreicht man den Lago di Tovel von Trento aus in etwa 1 Stunde. Im Sommer gibt es Shuttlebusse von Tuenno, da die Parkplätze begrenzt sind.
  • Beste Reisezeit: Mai bis September, für Wassersport vor allem Juli und August. Im Herbst bietet der Wald rund um den See ein atemberaubendes Farbenspiel.
  • Familienfreundlich: Der See eignet sich auch für Kinder, da das Ufer an vielen Stellen flach abfällt.
  • Nachhaltigkeit: Bitte keine Seife oder Chemikalien ins Wasser bringen und auf die geschützte Natur Rücksicht nehmen.

Der Tovelsee – ein Paradies für Wassersport & Erholung

Der Lago di Tovel ist ein besonderer Ort, an dem Wassersport, Erholung und Natur auf einzigartige Weise zusammenkommen. Ob Schwimmen, SUP, Kajak oder einfach nur Baden – hier erlebt man Aktivitäten inmitten einer Landschaft, die zu den schönsten der Alpen zählt. Dazu kommen charmante Unterkünfte von einfachen Hütten bis hin zu komfortablen Hotels.

Wer einen Urlaub sucht, der Ruhe, Natur und sportliche Abwechslung verbindet, wird am Lago di Tovel sein Paradies finden.