Lesedauer 2 Minuten

Das Sistema Ox Bel Ha ist ein bemerkenswertes unterirdisches Flusssystem im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo, südwestlich von Tulum. Es wird als das längste bekannte Unterwasserhöhlensystem der Welt angesehen, mit einer vermessenen Länge von 496 km (Stand Februar 2024) und umfasst über 150 Cenotes, die mit der Oberfläche verbunden sind.

Geographie und Struktur

Das System erstreckt sich unter der Yucatán-Halbinsel und ist geologisch durch die Auflösung von löslichem Kalkstein entstanden, was zu einem komplexen Netzwerk von Höhlen und Tunneln führte. Die durchschnittliche Tiefe des Systems beträgt etwa 16 m, wobei die maximalen Tiefen bis zu 57,3 m reichen. Die Halokline, die Grenze zwischen Süß- und Salzwasser, befindet sich in etwa 13 m Tiefe.

Entdeckung und Erforschung

Das Sistema Ox Bel Ha wurde erstmals 1996 entdeckt. In den ersten Erkundungsphasen (1998-2000) wurden bereits über 70 km vermessen, was es zum längsten System seiner Zeit machte. Die Erschließung des Systems wurde durch moderne Technologien wie Satellitenbilder, GPS-Lokalisierung sowie Tauchscooter und Kreislauftauchgeräte erheblich vorangetrieben. Diese Techniken ermöglichten den Zugang zu zuvor unentdeckten Passagen.

Archäologische Bedeutung

Das Ox Bel Ha-System hat auch eine bedeutende archäologische Relevanz. In den Höhlen wurden Überreste von prähistorischen Menschen gefunden, die auf rituelle Bestattungen hinweisen. Zu den entdeckten Funden gehören Skelette aus verschiedenen Epochen sowie Artefakte der Maya-Kultur. Diese Funde machen Ox Bel Ha zu einem wichtigen Standort für die Erforschung der frühen menschlichen Besiedlung Amerikas.

Ökologische Aspekte

Die einzigartige geologische Struktur des Systems unterstützt eine Vielzahl von Ökosystemen, einschließlich solcher mit endemischen Arten. Die verschiedenen Wasserarten im System – Süß-, Brack- und Salzwasser – schaffen unterschiedliche Lebensräume für zahlreiche Tierarten.

Insgesamt stellt das Sistema Ox Bel Ha nicht nur ein faszinierendes Naturphänomen dar, sondern auch einen bedeutenden Ort für wissenschaftliche Forschung und archäologische Entdeckungen.

Im Sistema Ox Bel Ha sind einige Teile für Touristen zugänglich, insbesondere für erfahrene Taucher. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Cenote Yaxchen: Dies ist ein bekannter Zugangspunkt zum Sistema und bietet eine beeindruckende Öffnung, die mit Lichtstrahlen durchzogen ist. Der Cenote ist ein beliebter Startpunkt für Tauchgänge in das Höhlensystem.

  • Cenote Jailhouse und Cenote Corazon del Paraiso: Diese Cenoten sind ebenfalls Teil des Systems und bieten Zugang zu den unterirdischen Passagen. Sie sind für Taucher geeignet, die die Schönheit der Höhlen erkunden möchten.

  • Tauchen: Das Tauchen im Sistema Ox Bel Ha erfordert fortgeschrittene Fähigkeiten, da die Komplexität des Systems und die Navigationsherausforderungen hoch sind. Es wird empfohlen, dass Taucher über entsprechende Ausbildung und Erfahrung verfügen.

Die Erschließung touristischer Zugänge erfolgt unter Berücksichtigung von Sicherheitsstandards und ökologischen Aspekten, um die empfindlichen Ökosysteme zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert