Sandstrand am Henschoter Meer

Lesedauer 2 Minuten

Das Henschotermeer: Idyll mit Sandstrand und Abenteuern, ein Paradies für Naturliebhaber und Familien, das ganzjährig Besucher begeistert. Der künstlich angelegte See im Utrechtse Heuvelrug ist eine weitere Wasserattraktion in den Niederlanden verbindet Wassersport, Erholung und Kultur – umgeben von Wäldern und Dünen.


Der Sandstrand am Henschoter Meer: Herzstück der Region

Der flache See mit seinem feinen Sandstrand am Henschoter Meer ist ideal für Kinder und Sonnenanbeter. Familien bauen Burgen im Sand, während Jugendliche Beachvolleyball spielen. Ein Piratenschiff und ein Survivalparcours sorgen für Action, und das glasklare Wasser lädt zum Schwimmen ein. Der Strand am Henschoter Meer gilt als einer der saubersten Badeplätze der Region.


Wohnmöglichkeiten für jeden Geschmack

  • Ferienhäuser: Moderne Chalets mit Seeblick und Privatgärten.
  • Campingplätze: Direkt am See gelegene Stellplätze mit Sanitäranlagen.
  • Luxus-Lodges: Das Buitenplaats De Bergse Bossen (4 Sterne) bietet Wellness und Gourmetküche.
  • Hausboote: Romantische Unterkünfte auf dem nahen Vinkeveense Plassen.

Sandstrand am Henschoter Meer, Wassersport und Naturerlebnisse

Hier finden Besucher alles für aktive Tage:

  • Stand-Up-Paddling und Kajaks zum Erkunden verstechter Buchten.
  • Tretboote mit Rutschen für Kinder.
  • Angeln in ruhigen Uferzonen (Fischereischein erforderlich).
    Rund um den See führen Rad- und Wanderwege durch den Nationalpark Utrechtse Heuvelrug, wo Rehe und Füchse heimisch sind.

Anreise und Mobilität

  • Auto: Über die A12 (Ausfahrt Woudenberg), kostenpflichtige Parkplätze am See.
  • ÖPNV: Busse ab Utrecht oder Amersfoort, Fahrradverleih in Woudenberg.
  • Radrouten: Anbindung an den nationalen LF4-Radweg.

Attraktionen in der Umgebung

  • Pyramide van Austerlitz (15 km): Napoleons historisches Monument mit Waldlehrpfad.
  • Amersfoort: Mittelalterliche Altstadt mit Grachten und Museen.
  • Maarsseveense Plassen: Vogelparadies mit Kanurouten.
  • Golfplatz De Hoge Kleij: 18-Loch-Anlage in Woudenberg.

Praktische Tipps

  • Eintritt: Ca. 3,35 € pro Person (Kinder unter 4 Jahren frei).
  • Verpflegung: Strandpavillons mit Snacks, Restaurants in Woudenberg.
  • Hunde: Nur an gekennzeichneten Strandabschnitten erlaubt.

Der Sandstrand am Henschoter Meer bleibt das Highlight – ob für Sonnenuntergänge, Picknicks oder Action. Kombinieren Sie den Besuch mit einer Radtour zur Pyramide oder einer Bootsfahrt durch die Heidelandschaften!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert