Schnorchelspots für Familien in Europa

Lesedauer 3 Minuten

Schnorchelspots für Familien in Europa – das Abenteuer für die ganze Familie. Bunte Unterwasserwelten für Groß und Klein. Schnorcheln ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Naturerlebnis – und für Familien der ideale Einstieg in die faszinierende Unterwasserwelt. Anders als beim Tauchen benötigt man keine Ausbildung oder Ausrüstung mit Flaschen. Maske, Schnorchel, Flossen – und schon kann es losgehen. In Europa gibt es zahlreiche kinderfreundliche Schnorchelspots, die durch flaches Wasser, gute Sichtweiten und bunte Meeresbewohner überzeugen. Ob Mittelmeer, Atlantik oder Nordsee – in diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Orte vor, an denen Eltern und Kinder gemeinsam abtauchen können.


Was macht einen Schnorchelspot familienfreundlich?

Nicht jeder Ort eignet sich gleichermaßen für Familien. Ein familienfreundlicher Schnorchelspot sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Einfacher Zugang vom Strand aus (ohne Boot)
  • Ruhiges, flaches Wasser mit wenig Strömung
  • Gute Sichtweiten und klares Wasser
  • Sichere Umgebung (ohne scharfe Felsen, Seeigel oder gefährliche Strömungen)
  • Spannende Unterwasserwelt – idealerweise mit Fischen, Seegras, bunten Steinen

Zusätzliche Pluspunkte:

  • Rettungsschwimmer vor Ort
  • Familienfreundliche Infrastruktur (Toiletten, Schattenplätze, Imbissmöglichkeiten)

Top 7 Schnorchelspots für Familien in Europa

1. Cala Llombards, Mallorca (Spanien)

Die mallorquinische Badebucht bietet flaches, türkisblaues Wasser, weißen Sand und felsige Seitenwände mit kleinen Höhlen. Perfekt für Schnorchelanfänger.

Vorteile:

  • Flacher Einstieg, keine Wellen
  • Gute Infrastruktur & Rettungsschwimmer
  • Bunte Fischschwärme & Seesterne

2. Plage de la Palud, Île de Port-Cros (Frankreich)

Ein geschütztes Meeres-Naturschutzgebiet in Südfrankreich. Mit einem offiziellen Unterwasserlehrpfad, der speziell für Familien konzipiert ist – mit Schildern unter Wasser!

Besonderheiten:

  • Keine Boote, kein Lärm
  • Sehr klares Wasser
  • Großer Artenreichtum

3. Elafonissi Beach, Kreta (Griechenland)

Bekannt für seinen rosa Sand und das flache Lagunenwasser. Ideal für kleine Kinder zum Planschen und für größere Kinder zum Entdecken von Fischen und Anemonen.

Highlights:

  • Lagunenartig & sehr sicher
  • Große Sichtweiten
  • Ideal für Kombination Strand + Schnorcheln

4. Lavezzi-Inseln, Korsika (Frankreich)

Ein Paradies im Mittelmeer: Die Lavezzi-Inseln sind Teil eines Naturschutzgebiets und bieten eine reiche Unterwasserwelt – mit Schnorchelspots direkt vom Strand.

Ideal für:

  • Familien mit etwas älteren Kindern (ab ca. 6–7 Jahren)
  • Halbtagesausflug per Boot von Bonifacio aus

5. Medulin, Istrien (Kroatien)

Die flachen Buchten rund um Medulin und Kap Kamenjak sind ideal für Familien. Das Wasser ist ruhig, glasklar und bietet einfache Spots direkt vom Strand.

Pluspunkte:

  • Seepferdchen und kleine Kraken möglich
  • Viele kinderfreundliche Campingplätze
  • Gut geeignet auch für Schnorchel-Einsteiger

6. Silfra-Spalte, Island (für ältere Kinder & Teens)

Ein außergewöhnlicher Spot: Schnorcheln zwischen zwei Kontinentalplatten im glasklaren Gletscherwasser. Nicht für ganz kleine Kinder, aber ein unvergessliches Erlebnis für Teens.

Wichtig:

  • Nur mit Tour & Guide
  • Trockentauchanzug nötig
  • Wasser extrem klar & kalt (2–4 °C)

7. La Restinga, El Hierro (Kanarische Inseln, Spanien)

Die kleinste Kanareninsel bietet ruhige Bedingungen, wenig Tourismus und eine extrem bunte Unterwasserwelt – ideal für familienfreundliches Schnorcheln im Winter.

Besonderheiten:

  • Vulkanische Felslandschaft unter Wasser
  • Sehr warmes Wasser fast das ganze Jahr
  • Viele kleine Tauchschulen bieten Schnorchelpakete

Ausrüstungstipps für Familien

  • Masken in Kindergrößen mit breitem Silikonrand
  • Trockenschnorchel (mit Rücklaufschutz) für Anfänger
  • Shorty-Neoprenanzüge für längere Schnorchelausflüge
  • Badeschuhe oder Flossen je nach Spot
  • Schwimmwesten oder Auftriebshilfen für kleine Kinder

Sicherheit beim Schnorcheln mit Kindern

  • Immer in Sichtweite bleiben!
  • Nie alleine ins Wasser lassen – selbst bei flachen Spots
  • Sonnenschutz beachten (UV-Shirts, Sonnencreme)
  • Vorher üben: Maske & Schnorchel sollten bereits im Pool oder in der Badewanne bekannt sein

Alternativen bei Wellengang oder schlechtem Wetter

  • Aquarienbesuche oder Schnorchelkurse im Hotelpool
  • Unterwasser-Viewer (z. B. „Water Scope“)
  • Schnorchelmasken mit GoPro-Halterung für tolle Familienvideos

Fazit: Familienfreundliche Schnorchelspots in Europa – Abenteuer leicht gemacht

Schnorcheln ist ein großartiger Einstieg in die Wasserwelt – besonders für Familien. Europa bietet zahlreiche geschützte Buchten, flache Lagunen und Naturreservate, die ideale Bedingungen für das erste Unterwasserabenteuer mit Kindern bieten. Mit der richtigen Vorbereitung, kindgerechter Ausrüstung und einem sicheren Umfeld wird das Schnorcheln für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Möchtest du zusätzlich eine interaktive Karte mit allen Schnorchelspots oder eine PDF-Packliste für den Familien-Schnorchelurlaub?
Oder soll ich direkt das nächste Thema umsetzen?

Vorschläge für wasser-urlaub.net:

  • Thermenurlaub mit Baby – stressfrei entspannen
  • Wasserparks in Europa: Die besten für Familien
  • Nachhaltiger Wasserurlaub – so geht’s umweltfreundlich

Sag einfach Bescheid!