Schwedens Wasserwunder

Lesedauer 3 Minuten

Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken: Schweden ist ein Paradies für Naturliebhaber – mit über 30 Nationalparks, die eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften schützen. Besonders faszinierend sind die Nationalparks am Wasser, die das Beste aus zwei Welten vereinen: die beruhigende Präsenz von Seen, Flüssen und Meeresbuchten mit unberührter Wildnis. Ob du mit dem Kanu unterwegs bist, wanderst oder einfach nur die Natur genießen willst – hier findest du eine Auswahl der schönsten Wasser-Nationalparks Schwedens.

1. Schärengarten pur: Der Nationalpark Ängsö

Nur rund 80 Kilometer von Stockholm entfernt liegt der Nationalpark Ängsö, einer der ältesten Nationalparks des Landes. Er umfasst eine kleine Inselgruppe im Schärengarten und ist ein wahres Idyll für alle, die Wasser, Wald und Wiesen lieben. Boote sind hier das Hauptverkehrsmittel, denn der Park ist nur per Wasserweg erreichbar.

Besonders im Frühling ist Ängsö spektakulär: Dann blühen riesige Teppiche aus Buschwindröschen und anderen Wildblumen. Die Mischung aus historischen Bauernwiesen, felsigen Küsten und dichten Wäldern macht den Reiz dieses Gebiets aus. Kein Wunder, dass der Titel „Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken“ hier perfekt passt.

2. Kajakträume in Glaskogen

Der Naturreservat-ähnliche Glaskogen im westlichen Värmland ist zwar kein offizieller Nationalpark, wird aber oft als einer der schönsten wasserreichen Parks des Landes bezeichnet. Über 300 km markierte Wanderwege führen entlang von 80 glasklaren Seen und durch dichte Wälder.

Ideal für Paddler: Die vielen verbundenen Seen ermöglichen mehrtägige Kanutouren ohne häufige Umtragungen. Mit etwas Glück siehst du Elche, Biber oder sogar Fischadler. Wenn du Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken willst, ist Glaskogen ein Pflichtziel.

3. Storslagen Stora Sjöfallet

Im hohen Norden liegt der beeindruckende Stora-Sjöfallet-Nationalpark, Teil des UNESCO-Welterbes Laponia. Dieser riesige Park bietet eine dramatische Kombination aus Wasserfällen, alpiner Tundra und tiefen Wäldern. Der namensgebende Wasserfall „Stora Sjöfallet“ war einst einer der größten Europas, wurde jedoch durch Wasserkraftwerke teilweise umgeleitet.

Trotzdem bietet der Park eine einmalige Kulisse: riesige Bergseen, durchzogen von Gletscherflüssen, eingerahmt von schroffen Gipfeln. Wer das Abenteuer sucht und bereit ist, abseits der Touristenpfade zu reisen, wird hier Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken können – in seiner wildesten Form.

4. Küstenzauber im Haparanda Skärgård

Ganz im Osten, an der Grenze zu Finnland, liegt der Nationalpark Haparanda Skärgård, der aus flachen, sandigen Inseln in der Ostsee besteht. Die Gegend ist geprägt von der Landhebung – jedes Jahr wachsen neue Landflächen aus dem Meer.

Ein Paradies für Vogelkundler: Hier rasten Tausende Zugvögel, und mit etwas Geduld lassen sich Seeadler und Eiderenten beobachten. Die unberührte Natur, die Ruhe und das Spiel von Licht und Wasser machen diesen Park einzigartig. Der Titel „Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken“ ist hier nicht nur ein Slogan, sondern ein Versprechen.

5. Blauer Schatz: Tiveden Nationalpark

Zwischen den großen Seen Vänern und Vättern liegt der Tiveden Nationalpark – ein mystisches Waldgebiet mit zahlreichen kleinen Seen und moosbedeckten Felsen. Obwohl er kleiner ist als viele andere Nationalparks, bietet Tiveden ein unvergleichliches Naturerlebnis.

Besonders beliebt: Die Wanderung um den See Stora Trehörningen, bei der du fantastische Ausblicke auf das Wasser und die urige Landschaft genießt. Auch zum Baden und Kanufahren ist Tiveden ideal – hier kann man im wahrsten Sinne Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken.

6. Archipel in Action: Kosterhavet

Kosterhavet ist Schwedens erster Meeresnationalpark und liegt direkt an der Grenze zu Norwegen. Er schützt eine einmalige Meeresumwelt mit über 6.000 Tierarten, darunter Seehunde, Hummer und seltene Algen.

Schnorcheln, Kajakfahren oder Inselhopping – hier ist alles möglich. Die Koster-Inseln selbst sind autofrei und bieten charmante Fischerdörfer, Leuchttürme und kilometerlange Wanderwege. Wenn du wirklich Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken willst, findest du hier einen der vielseitigsten Spots im Land.

Warum Nationalparks am Wasser in Schweden so besonders sind

Wasser spielt in der schwedischen Landschaft seit jeher eine zentrale Rolle. Mit über 100.000 Seen, unzähligen Flüssen und der langen Küste ist es kein Wunder, dass viele der beeindruckendsten Naturschutzgebiete an oder im Wasser liegen. Diese Parks bieten nicht nur Erholung, sondern auch wichtige Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen.

Für Besucher bedeutet das: Frische Luft, klares Wasser, eine artenreiche Flora und Fauna – und unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Paddeln, Angeln oder einfach nur Entspannen. Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken ist daher nicht nur ein Reise-Highlight, sondern auch eine Einladung zur Entschleunigung.

Naturgenuss in seiner reinsten Form

Wer Schweden bereist, sollte sich die Nationalparks am Wasser nicht entgehen lassen. Ob du lieber in stillen Seen badest, an felsigen Küsten wanderst oder mit dem Kajak durch Schären paddelst – die Vielfalt ist enorm. Jeder Park hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte.

Mit dem richtigen Respekt für die Natur kannst du in diesen Schutzgebieten Momente erleben, die unvergesslich bleiben. Pack deinen Rucksack, schnapp dir dein Fernglas oder dein Paddel – und mach dich bereit für dein persönliches Abenteuer unter dem Motto: Schwedens Wasserwunder: Nationalparks am See & Meer entdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert