Der Clown-Fangschreckenkrebs (Odontodactylus scyllarus) ist ein faszinierendes Krebstier, das für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bekannt ist. Er ist nicht nur optisch ansprechend, sondern besitzt auch einzigartige Merkmale, die ihn von anderen Tieren unterscheiden.
Aussehen und Lebensraum:
- Der Clown-Fangschreckenkrebs zeichnet sich durch seine Farbenpracht aus.
- Er lebt im Gezeitenbereich, in Höhlen in flachen und rauen Lebensräumen, oft auf oder in der Nähe von Korallenriffen und auf Riffebenen.
- Die Gattungen Lysiosquilla, Gonodactylus und Odontodactylus leben auf karibischen und indopazifischen Korallenriffen.
Sinnesorgane:
- Die Augen des Fangschreckenkrebses sind auf Stielen platziert und sehr beweglich, auch unabhängig voneinander.
- Sie können 3 Bilder gleichzeitig abliefern, was dem Krebs ermöglicht, aus 6 verschiedenen Perspektiven zu beobachten. Die Augen können trinokular und binokular sehen.
- Die Krebse nutzen ihre Augen wie einen Scanner und erfassen ihre Umwelt mit systematischen Augenbewegungen. So erreichen die Lichtreize jedes Ortes in der Umgebung auch jeden Rezeptortyp im Krebsauge.
- Fangschreckenkrebse haben zwölf Rezeptortypen, mit denen sie 100.000 Farben, UV-Licht und polarisiertes Licht wahrnehmen können. Vier dieser Rezeptoren sind allein für die Wellenlängen des UV-Lichts zuständig. Mit einem Querband, das über seine Augen läuft, kann der Krebs sein Opfer „abtasten“ und die Entfernung genau bestimmen.
Fangtechnik:
- Der Fangschreckenkrebs lauert seiner Beute meistens im Schutz seiner selbst gegrabenen Höhle oder einer Felsspalte auf. Seine bevorzugte Nahrung sind Garnelen, Würmer, kleine Fische, Schnecken, Muscheln oder Krabben.
- Mit Hilfe seiner außergewöhnlichen Augen visiert der Krebs die Beute genau an, dann schlägt er blitzschnell zu und zertrümmert gegebenenfalls dessen Schale.
- Der Mantis-Shrimp hat den härtesten Schlag im Tierreich und kann sogar das Glas im Aquarium bersten lassen. Mit seinen Fangarmen schlägt er so plötzlich auf seine Opfer ein, dass diese schon von den dabei entstehenden Gasbläschen betäubt werden, noch bevor die tödlichen Schläge sie erreichen.
Weitere Fähigkeiten und Verhalten:
- Der stark betonte Hinterleib des Krebses ist mit einem kräftigen Schwanzfächer ausgestattet und erlaubt ruckartige, schnelle Schwimmstöße.
- Das erste Beinpaar bildet ein mit Bürsten besetztes Putzorgan.
- Alle Stomatopoden sind getrenntgeschlechtlich.
Der Clown-Fangschreckenkrebs stellt keine hohen Ansprüche an Wasserqualität oder Platz. Diese Tiere sind Raubtiere und nicht für ein Gesellschaftsbecken geeignet.