Tauchen im Unterwasserpark

Der NaturaGart Unterwasserpark in Ibbenbüren ist nicht nur eine Möglichkeit zum Tauchen im Unterwasserpark, sondern ein einzigartiges Erlebnis für Taucher und Naturfreunde. Mit seiner beeindruckenden Größe und den vielfältigen Attraktionen ist er der weltweit größte künstlich angelegte Tauchsee auf Folie. Der Park bietet eine Vielzahl von Unterwasserlandschaften, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind.
Besondere Attraktionen
- Künstliche Unterwasserlandschaft: Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 100 m Länge, 60 m Breite und fast 8 m Tiefe. Diese Dimensionen schaffen eine beeindruckende Kulisse für das Tauchen.
- Höhlensystem: Eines der Highlights ist das über 300 m lange Höhlensystem, das den Tauchern die Möglichkeit bietet, verwinkelte Gänge und geheimnisvolle Ecken zu erkunden.
- Versunkener Tempel: Ein weiterer faszinierender Anziehungspunkt ist der versunkene Tempel mit großen Statuen, der eine mystische Atmosphäre schafft und die Fantasie der Taucher anregt.
- Schiffswrack: Das 12 m lange Wrack eines Kanalschiffes ist ein beliebtes Ziel für Taucher, die das Abenteuer suchen und mehr über die Geschichte des Schiffs erfahren möchten.
- Störe: Die majestätischen Störe, einige davon über 2 m lang, schwimmen friedlich durch das Wasser. Diese Tiere sind bekannt dafür, handzahm zu sein und bieten den Tauchern eine einmalige Begegnung mit der Unterwasserwelt.
Tauchen im Unterwasserpark
Der NaturaGart Unterwasserpark bietet Sichtweiten zwischen 5 m und 10 m, abhängig von der Jahreszeit. Die klare Sicht ermöglicht es den Tauchern, die faszinierende Unterwasserwelt in vollen Zügen zu genießen.Für Anfänger gibt es spezielle Schnuppertauchgänge, bei denen die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer erste Erfahrungen im Wasser sammeln können. Diese Tauchgänge finden in kleinen Gruppen statt und bieten eine sichere Umgebung für alle Altersgruppen ab 10 Jahren.
Ausbildungsmöglichkeiten
Neben dem reinen Tauchen bietet der NaturaGart Park auch umfassende Ausbildungsmöglichkeiten:
- Open Water Diver Kurs: Dieser Kurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen des Tauchens und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten.
- Spezialkurse: Für bereits brevetierte Taucher werden verschiedene Specialty-Kurse angeboten, darunter Nachttauchen, Sidemounttauchen und Wracktauchen.
Besuchserlebnis
Der NaturaGart Park ist nicht nur ein Ort zum Tauchen; er bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Besucher können die wunderschöne Gartenlandschaft erkunden, in einem Restaurant entspannen oder sich im Aquarium informieren. Im Frühjahr verwandelt sich der Park in ein Farbenmeer aus blühenden Frühlingsblumen, was einen zusätzlichen Anreiz für einen Besuch darstellt.Insgesamt ist der NaturaGart Unterwasserpark ein unvergleichliches Ziel für alle Wassersportbegeisterten und Naturfreunde. Die Kombination aus einzigartigen Attraktionen, professioneller Ausbildung und einer atemberaubenden Umgebung macht ihn zu einem Muss für jeden Taucher.
Besondere Tiere im NaturaGart Unterwasserpark
Der NaturaGart Unterwasserpark in Ibbenbüren ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Taucher, sondern auch ein faszinierendes Habitat für eine Vielzahl von Wasserlebewesen. Die künstlich angelegte Unterwasserlandschaft bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Fischarten und andere aquatische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Hauptattraktionen beim Tauchen im Unterwasserpark
- Störe: Eines der herausragenden Merkmale des Unterwasserparks sind die Störe, die bis zu 2 Meter lang werden können. Diese beeindruckenden Fische sind bekannt für ihre friedliche Natur und ihre Handzahmheit, was sie zu einem besonderen Erlebnis für Taucher macht. Störe haben keine Zähne, was sie für Menschen unbedenklich macht, und sie schwimmen oft neugierig um die Taucher herum.
- Karpfen: Karpfen sind eine weitere häufige Art im NaturaGart Park. Diese Fische sind anpassungsfähig und können in verschiedenen Gewässern gedeihen. Sie sind oft in Gruppen anzutreffen und tragen zur lebendigen Unterwasserlandschaft bei.
- Barsche: Der Park beherbergt auch verschiedene Barscharten, die sowohl im Süß- als auch im Salzwasser vorkommen. Diese Fische sind bekannt für ihre aktiven Bewegungen und ihr interessantes Verhalten, was sie zu einem spannenden Anblick für Taucher macht.
- Hechte: Hechte sind ebenfalls im NaturaGart Unterwasserpark anzutreffen. Als Raubfische sind sie bekannt für ihre Schnelligkeit und ihre Fähigkeit, sich gut zu tarnen. Ihre Anwesenheit trägt zur biologischen Vielfalt des Parks bei.
- Schnecken und andere kleine Lebewesen: Neben den größeren Fischen gibt es auch eine Vielzahl von kleinen aquatischen Lebewesen wie Schnecken, die das Ökosystem des Parks bereichern und den Tauchern ein umfassenderes Bild der Unterwasserwelt bieten.
Tauchen im Unterwasserpark: Besondere Höhlen und Strukturen
Der NaturaGart Unterwasserpark in Ibbenbüren ist bekannt für seine beeindruckenden künstlichen Unterwasserlandschaften, die eine Vielzahl von faszinierenden Strukturen und Höhlen bieten. Diese einzigartigen Merkmale machen den Park zu einem beliebten Ziel für Taucher und Naturfreunde.Höhlen und Tunnel
- Über 300 Meter langes Höhlensystem:
Eines der Hauptmerkmale des NaturaGart Unterwasserparks ist sein ausgedehntes Höhlensystem. Mit einer Länge von über 300 Metern bietet es Tauchern die Möglichkeit, durch verwinkelte Gänge und geheimnisvolle Tunnel zu tauchen. Diese Höhlen sind nicht nur ein aufregendes Abenteuer, sondern auch ein Ort, um die Unterwasserwelt aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Versunkene Strukturen
- Versunkener Tempel:
Ein weiteres Highlight des Parks ist der versunkene Tempel, der mit großen Statuen geschmückt ist. Dieser Tempel schafft eine mystische Atmosphäre und zieht Taucher an, die die Kombination aus Kunst und Natur genießen möchten. Die Statuen und die Architektur des Tempels bieten interessante Fotomöglichkeiten und einen einzigartigen Anblick unter Wasser. Hier sind einige Aspekte, die den Tempel so einzigartig machen:
Der Tempel ist mit großen, kunstvoll gestalteten Statuen ausgestattet, die als Tempelwächter fungieren. Diese kolossalen Figuren verleihen dem Ort eine geheimnisvolle und fast mythische Aura, die Taucher in eine andere Welt eintauchen lässt.
Die Kombination aus dem Tempel und der umgebenden Unterwasserlandschaft schafft ein faszinierendes Ambiente. Die Lichtspiele, die durch das Wasser und die Strukturen entstehen, verstärken das Erlebnis und machen jeden Tauchgang zu einem visuellen Highlight. - Schiffswrack: Im NaturaGart Unterwasserpark befindet sich auch das Wrack eines Kanalschiffes, das 12 Meter lang ist. Dieses Wrack ist ein beliebtes Ziel für Taucher, die das Abenteuer suchen und mehr über die Geschichte des Schiffs erfahren möchten. Es bietet zudem einen Lebensraum für verschiedene Fische und andere aquatische Lebewesen.
- Felswände: Der Park verfügt über zahlreiche riffähnliche Felswände, die nicht nur eine interessante Struktur im Wasser darstellen, sondern auch eine Vielzahl von Lebensräumen für verschiedene Fischarten bieten. Diese Wände sind ideal für Taucher, die die Vielfalt der Unterwasserflora und -fauna erkunden möchten.
Insgesamt bietet der NaturaGart Unterwasserpark eine beeindruckende Kombination aus natürlichen und künstlichen Strukturen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher ein unvergessliches Erlebnis garantieren. Die Vielfalt der Höhlen und versunkenen Strukturen trägt zur Faszination des Parks bei und macht ihn zu einem einzigartigen Ziel im Bereich des Tauchtourismus.
Titelfoto von: https://www.naturagart.de/Videos/NaturaGart-Tauchpark/NaturaGart-Unterwasserpark/