Waldbad Österreich – Tipps

Lesedauer 2 Minuten

Waldbad Österreich – Tipps für die schönsten Naturbäder. Du suchst nach dem idealen Ort, um in Österreich natürlich zu baden, umgeben von Wald, Bergen und frischer Luft? Dann ist ein Waldbad in Österreich genau das Richtige für dich! Ob im Salzkammergut, der Steiermark oder in den Alpen – Waldbäder verbinden klares Wasser, Ruhe und Natur. Hier findest du praktische Tipps und Empfehlungen für deinen nächsten Besuch.


Was ist ein Waldbad überhaupt?

Ein Waldbad ist meist ein Naturbad oder See, das inmitten eines Waldgebietes liegt. Im Gegensatz zu klassischen Freibädern ist die Atmosphäre ruhig, die Luft sauber und das Wasser oft biologisch gereinigt oder natürlich klar. Viele Waldbäder in Österreich bieten zusätzlich:

  • Nachhaltige Wasseraufbereitung (ohne Chlor)
  • Holzstege, Naturufer und Badewiesen
  • Kinderbereiche mit flachem Wasser oder Bachläufen
  • Gastronomie, Liegewiesen & Wandermöglichkeiten

Top 5 Waldbäder in Österreich – unsere Tipps

1. Waldbad Anif (Salzburg)

Einer der schönsten Naturbadeseen in Österreich. Umgeben von dichten Wäldern, bietet dieses Bad türkisblaues Quellwasser, eine SUP-Verleihstation und Liegeflächen mit Panoramablick. Tipp: Früh da sein – es ist beliebt!

2. Waldbad Enz (Vorarlberg)

Ein historisches Waldbad direkt an der Enz. Ideal für Naturfreunde, die gerne in Flüssen baden. Es gibt Holzstege, einen Sprungfelsen und ein charmantes Café – sehr beliebt bei Familien.

3. Waldbad Gars am Kamp (Niederösterreich)

Ein ruhiges Naturbad mit Badeteich und Bachzufluss. Besonders geeignet für Familien mit Kindern – seichtes Wasser, Spielplatz und viel Schatten. Der Eintritt ist günstig und das Ambiente entspannt.

4. Naturbad Großsteinbach (Steiermark)

Ein ökologisches Naturbad mit Seerosenfeldern, Schwimminseln und nachhaltiger Wasserreinigung. Tipp: Yoga-Angebote am Morgen und Sonnenuntergänge am Holzsteg genießen!

5. Waldbad Stattegg (Nähe Graz)

Ein kleiner Naturbadeteich mit Sprungfelsen, umgeben von Wald und Hügeln. Ideal für heiße Tage, Wanderpausen oder Familienpicknicks. Parkplätze und ein Kiosk sind direkt am Eingang vorhanden.


Tipps für deinen Tag im Waldbad in Österreich

  1. Früh kommen: Viele Waldbäder sind klein und beliebt – vor allem an heißen Wochenenden.
  2. Picknick einpacken: Viele Orte bieten Grillplätze oder Picknickwiesen – ideal für einen entspannten Tagesausflug.
  3. Wasserfeste Schuhe mitnehmen: Die Ufer sind oft naturbelassen mit Wurzeln oder Kies – besser für Komfort & Sicherheit.
  4. Müll wieder mitnehmen: Waldbäder leben von ihrer Natürlichkeit – bitte sauber halten!
  5. Wanderschuhe nicht vergessen: Viele Waldbäder sind mit kleinen Wanderungen kombinierbar – perfektes Naturerlebnis!

Wo finde ich ein Waldbad in meiner Nähe?

Nutze Karten-Apps oder lokale Tourismusportale mit den Begriffen wie:

  • Waldbad Österreich
  • Naturbad + Region (z. B. „Naturbad Steiermark“)
  • Baden im Wald + Bundesland

Tipp: Viele kleine Gemeinden haben versteckte Badeteiche im Wald, die nicht immer auf den ersten Blick online gelistet sind.


Waldbad Österreich – Tipps zum Natur genießen & abschalten

Ein Tag im Waldbad in Österreich ist wie ein Mini-Urlaub: klare Luft, erfrischendes Wasser, grüne Umgebung. Ob du Ruhe suchst, mit der Familie unterwegs bist oder nach dem Wandern abtauchen willst – mit diesen Tipps wird dein Waldbad-Tag garantiert zum Highlight.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert