Monat April 2013

Riverrunning

Riverrunning – eine fordernde Sportart für Abenteurer Riverrunning wird gern als die „höchste Form des Kajakfahrens“ bezeichnet. Das Kajak zählt zu den Unterformen des Kanus und hat seine geschichtlichen Ursprünge bei den Eskimos. Sie benötigten ein wendiges und sehr schnelles…

WeiterlesenRiverrunning

Flyboarding

Flyboarding – das ganz besondere Erlebnis in luftigen Höhen Als Flyboarding werden gleich zwei interessante Trendsportarten bezeichnet. Bei ihnen kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. Das Flyboarding, alternativ auch Land Kiteboarding bezeichnet, wird über festem Boden ausgeübt. Hier stellt ein Lenkdrachen…

WeiterlesenFlyboarding

Syphon Tauchen

Syphon Tauchen – ein nicht ganz ungefährliches Hobby Das Syphon Tauchen, korrekt als Siphon Tauchen bezeichnet, ordnet sich in die Stufe 2 der vom Internationalen Tauchverband aufgestellten Bedingungen für die Einteilung in verschiedene Zonen ein. Als Siphon wird in der…

WeiterlesenSyphon Tauchen

Cavern

Cavern – eine anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung Die Bezeichnung Cavern für eine Art des Tauchsports ist vom englischen Begriff „cave“ für eine Höhle abgeleitet worden. Es handelt sich demnach um das Höhlentauchen. Der internationale Tauchsportverband hat eine Einteilung des Höhlentauchens in drei…

WeiterlesenCavern

Trendsportart Canyoning

Trendsportart Canyoning – Forderung und Spaß inklusive Der allgemein übliche Begriff für das Passieren von Schluchten vom oberen Startpunkt bis zum unteren Ende ist Canyoning. In der lokalen Umgangssprache werden dafür auch die Synonyme „Schluchting“ und „Schluchteln“ verwendet. Bekannt wurde…

WeiterlesenTrendsportart Canyoning

Action-Canyoning

Canyoning ist eine Trendsportart mit Erlebnisgarantie Canyoning ist eine inzwischen weitverbreitete Sportart, bei der eine Schlucht auf die unterschiedlichsten Weisen begangen wird. Dabei liegt die Besonderheit hauptsächlich in der Vielzahl der Möglichkeiten, die dem Sportler zur Verfügung stehen ? sowohl…

WeiterlesenAction-Canyoning

Wildwasserpaddeln

Wildwasserpaddeln – der Sport für Abenteuerlustige Wildwasserpaddeln ist eine ziemlich lange Bezeichnung für eine trendige Sportart. Deshalb hat sich auch in der deutschen Umgangssprache inzwischen der Begriff Rafting eingebürgert. Verwendet werden dafür entweder spezielle Kanus oder Schlauchboote. Wildwasserpadpeln wird heute…

WeiterlesenWildwasserpaddeln

Kanuslalom

Kanuslalom ist ein Wettkampf mit Abenteuergarantie Der Kanuslalom ist eine Wettkampfdisziplin, bei der es gilt, eine durch Tore festgelegte Strecke auf dem Wasser möglichst fehlerfrei und in kurzer Zeit zu befahren. Der erste Wettkampf in dieser Disziplin wurde in der…

WeiterlesenKanuslalom

Familien Canyoning

Welche Erlebnisse bietet ein Familien-Canyoning? Familien-Canyoning ist eine Art von Freizeitsport, die Familien zusammenschweißt und für jedes Level ansprechende und spannende Naturerlebnisse bietet. Das Grundelement ist das Bewältigen von Naturhindernissen, wie Schluchten und Wasserfälle. Dabei wird speziell bei Familientouren auf…

WeiterlesenFamilien Canyoning

Wildwasserrennsport

Der Wildwasserrennsport, auch kurz als Sprints bezeichnet, ist eine olympische Spezialdisziplin aus dem Bereich des Kanusports. Die Rennen werden auf Strecken ausgetragen, die mindestens den dritten Schwierigkeitsgrad haben. Das Ziel ist es, die Strecke in der kürzestmöglichen Zeit zu bewältigen.…

WeiterlesenWildwasserrennsport