Luxus auf Corona Island

Ein tropisches Öko-Paradies zwischen Nachhaltigkeit und Premium-Erlebnis
Corona Island, das exklusive Inselrefugium der gleichnamigen Biermarke, vereint Luxus auf Corona Island mit wegweisender Nachhaltigkeit. Seit März 2025 erstmals öffentlich zugänglich, bietet die Insel vor der Küste Cartagenas ein einzigartiges Konzept: zehn tiki-artige Luxus-Bungalows mit Privatjacuzzi, unbegrenztem Corona-Bier und einem Programm, das Ökotourismus neu definiert.
Luxus auf Corona Island: Architektur im Einklang mit der Natur
Die Bungalows wurden aus lokalen Materialien wie Guadua-Bambus und traditionellen Bautechniken errichtet, um die Biodiversität zu schützen. Jede Unterkunft verfügt über einen Meerblick-Jacuzzi, Strandzugang und Designelemente kolumbianischer Handwerker. Die Preise starten bei 658 US-Dollar pro Nacht inklusive Speedboot-Transfer, Vollpension und Aktivitäten – ein Luxus auf Corona Island, der bewusst auf Einwegplastik verzichtet.
Nachhaltigkeit als DNA: Blaue Zertifizierung und Artenschutz
Als weltweit erste plastikfreie Insel mit dem 3-Stern-Blue-Seal von Oceanic Global setzt Corona Island Maßstäbe: Solaranlagen decken den Energiebedarf, und Strukturen lassen sich rückstandsfrei abbauen. Die Insel dient zugleich als Schutzgebiet für Meeresschildkröten, während Gäste bei Mangrovenpflanzungen und Korallenrestaurierung helfen können.
Erlebnisse: Luxus auf Corona Island trifft Abenteuer
– Gourmetküche: Menüs mit lokalen Zutaten, kreiert von „Masterchef Colombia“-Experten, begleitet von unbegrenzten Corona-Bieren.
– Wellness & Aktivismus: Morgendliches Yoga über dem Wasser, gefolgt von Workshops zur Riffregeneration.
– Exklusive Abendprogramme: Astronomische Beobachtungen, Kochkurse und Tanzworkshops unter Sternenhimmel.
– Wassersport: Kajakfahren, Schnorcheln.
Luxus auf Corona Island buchen: Tagestrip oder Übernachtung
Tagesgäste zahlen 163 US-Dollar für Speedboot-Transfer, Dreigänge-Menü und Strandliegen. Übernachtungspakete umfassen zusätzlich Privatdinner am Meer und exklusive Sonnenuntergangs-Drinks im „Sunclub“. Buchbar über Airbnb, Expedia und die Website livecoronaisland.com, die Details zu Luxus auf Corona Island mit interaktiven Karten und Tierbeobachtungstipps bietet.
Ein Modell für die Zukunft
Corona Island beweist, dass Luxus auf Corona Island und Umweltschutz kein Widerspruch sind. Mit seiner Mischung aus Design, Biodiversität und Bildungsangeboten setzt das Resort neue Maßstäbe für verantwortungsvollen Tourismus – ein Paradies, das nicht nur entführt, sondern auch inspiriert.
Anreise nach Corona Island (Kolumbien)
Corona Island liegt 20 km südwestlich von Cartagena in den Karibischen Rosario-Inseln und ist ausschließlich per Boot erreichbar. Hier die wichtigsten Schritte:
1. Einreise nach Kolumbien vorbereiten
– Reisepass: Muss mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
– Check-Mig-Formular: Innerhalb von 72 Stunden vor Einreise online ausfüllen und Bestätigung ausdrucken.
– Rückflugticket: Vorlage eines Tickets innerhalb von 90 Tagen verpflichtend.
– Minderjährige: Notariell beglaubigte Einverständniserklärung beider Elternteile (mit englischer Übersetzung) erforderlich, falls nur ein Elternteil mitreist.
2. Ankunft in Cartagena
– Flughafen: Landung am Rafael-Núñez-Flughafen (CTG), dem Hauptairport für Cartagena.
– Transfer zum Hafen: Vom Flughafen zum Marina-Hafen (z. B. La Bodeguita) in 15–20 Minuten per Taxi (ca. 10–15 €).
– Bootsverkehr: Speedboote fahren täglich zur Insel (ca. 45–60 Minuten Fahrtzeit). Tagesgäste buchen Tickets über livecoronaisland.com, Übernachtungsgäste erhalten den Transfer inklusive.
3. Wichtige Hinweise
– Mobilitätseinschränkungen: Nicht alle Bereiche der Insel sind rollstuhlgerecht; Bootstransfers können für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet sein.
– Gesundheitsversorgung: Kein vollwertiges Krankenhaus auf der Insel – Reisekrankenversicherung mit Rücktransport empfohlen.
– Gepäck: Leichtes Gepäck bevorzugen, da der Bootstransfer begrenzten Stauraum bietet.
4. Alternativen bei Problemen
Falls die Überfahrt wetterbedingt unmöglich ist, bieten Veranstalter Ersatzaufenthalte in Cartagena an.
🔍 Praxistipp: Übernachtungspakete inkludieren meist den Bootstransfer – bei Buchung über Expedia oder Airbnb darauf achten, ob dieser enthalten ist.
Titelbild von: https://livecoronaisland.com/