Schlagwort Kajak

Totem Pole – Tasmanien

Der Totem Pole – Tasmanien, ein 65 Meter hoher Doleritfelsen an der Südostküste Tasmaniens, ist ein weltbekanntes Ziel für Abenteuersportler. Die Region bietet sowohl Wassersportlern als auch Kletterern unvergessliche Erlebnisse. Gleichzeitig gibt es in der Umgebung komfortable Unterkünfte, die einen…

WeiterlesenTotem Pole – Tasmanien

Hibiscus Town am Wasserfall

Wassersport und Urlaub in Furong Ancient Town: Ein Paradies für Naturliebhaber Hibiscus Town am Wasserfall, Furong Ancient Town, auch bekannt als „Die antike Stadt, die am Wasserfall hängt“, ist ein verstecktes Juwel in der Provinz Hunan, China. Diese malerische Stadt,…

WeiterlesenHibiscus Town am Wasserfall

Kajak fahren

Ursprünglich kommt das Wort Kajak ja aus dem grönländischen Raum. Dort gab es schon lange Zeit das Wort Qajaq für ein Paddelboot das mittels einem Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen im Gegensatz zum normalen Ruderboot in Fahrtrichtung sitzen. Kajaks wurden von den Urweinwohnern der Inuit (Eskimos) für…

WeiterlesenKajak fahren

Oru Falt- Kajak

Leben Sie in einem Stadtappartement? Wenn ja, dann müssen Sie künftig auf den Luxus eines Kajaks nicht verzichten. Das Sportgerät wurde ganz offensichtlich von Origami Arbeiten inspiriert. Kompakter geht es nämlich nicht. Einfach die Tasche auf die Schulter schwingen, raus…

WeiterlesenOru Falt- Kajak

Wasser Urlaub am Arlberg

Wasser Urlaub am Arlberg – zwischen Wasserfällen und Bergseen Die Ferienregion am Arlberg empfängt ihre Gäste zu einem Wasser Urlaub der besonderen Art. Plätschernde Bergbäche, kristallklare Bergseen und tosende Wasserfälle – die wasserreiche Alpenregion im Westen Österreichs setzt eigene Akzente…

WeiterlesenWasser Urlaub am Arlberg

Wildwasserweste im Test

Was gibt es für den Wildwasserfan Schöneres, als seine Wildwasserweste im Test in einer Wildwasserbahn selbst auszuprobieren? Doch auch professionell werden Wildwasserwesten regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten getestet. Sicherheit durch die richtige Wildwasserweste Wer heute dem Wassersport frönt und das auch…

WeiterlesenWildwasserweste im Test

JetKayak

2005 baute Shaun Baker erstmals ein Kajak zum „Jetkayak“ um. Das war dann ein Kajak mit 330 Kubikzentimeter starkem Zweitaktmotor im Heck. Im März 2006 reiste Shaun mit seinem Jetkayak nach Neuseeland und befuhr damit die Waimakariri – Schlucht. Im…

WeiterlesenJetKayak

Umiak kaufen

Ein Umiak kaufen und einen naturnahen Urlaub verbringen Entstanden ist der Umiak bei den Inuit, einer Volksgruppe, die landläufig zu den Eskimos zählen. Sie leben in der Mitte und im Nordosten von Kanada und zählen zu den Nomaden. Für die…

WeiterlesenUmiak kaufen

Creeking

Creeking – eine Spezialität beim Wildwassersport Wer dem Ursprung der Bezeichnung Creeking auf den Grund geht, der landet beim englischen Begriff Creek, der für ein schmales Fließgewässer verwendet wird. Creeking wird heute eine Form des Wildwasserpaddelns genannt, die auf Flüssen…

WeiterlesenCreeking