Schlagwort Flüsse

Douros Flusskreuzfahrt

Der Duero (portugiesischer Name Douro) ist ein Fluss in Nordwestspanien und Nordportugal. Er ist etwa 897 Kilometer lang. Das Einzugsgebiet umfasst 98.400 km². Nördlich seines Mittellaufes liegt in Portugal das Hochplateau der Serra de Aboboreira mit der Megalithanlage Chã da Parada. Bei Porto mündet der…

WeiterlesenDouros Flusskreuzfahrt

Flowrider Surfsport

Im Psychologischen bedeutet Flow so viel wie strömen, fließen und wird verwendet, wenn man voll in seiner Tätigkeit aufgeht, völlig darin vertieft ist. Der Schaffens- oder Tätigkeitsrausch wird im Deutschen als Flow bezeichnet, als die Lust, eine Funktion zu erfüllen,…

WeiterlesenFlowrider Surfsport

Eine Floßfahrt auf der Isar

Will man eine Floßfahrt auf der Isar buchen, dann ist dies im ortsansässigen Reisebüro ebenso möglich wie im Internet. Ob dies als Familie geplant wird oder ob sich ein Team dieses Vergnügen als Betriebsausflug gönnt, ist dabei zweitrangig. Selbst „Einzelkämpfer“…

WeiterlesenEine Floßfahrt auf der Isar

Geschenkidee Flusskreuzfahrt

Wer einmal wirklich etwas Besonderes erleben und seiner Partnerin oder seinem Partner ein ganz tolles Geschenk machen möchte, der kann eine Flusskreuzfahrt schenken. Möglichkeiten zu  Flusskreuzfahrten bietet z. B. der Nil in Ägypten. Hier kann der Gast fast eine Woche…

WeiterlesenGeschenkidee Flusskreuzfahrt

Abenteuer Floßfahrt Isar

Will man eine Floßfahrt Isar buchen, dann ist dies im ortsansässigen Reisebüro ebenso möglich wie im Internet. Ob dies als Familie geplant wird oder ob sich ein Team dieses Vergnügen als Betriebsausflug gönnt, ist dabei zweitrangig. Selbst „Einzelkämpfer“ kommen auf…

WeiterlesenAbenteuer Floßfahrt Isar

Kajak fahren

Ursprünglich kommt das Wort Kajak ja aus dem grönländischen Raum. Dort gab es schon lange Zeit das Wort Qajaq für ein Paddelboot das mittels einem Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen im Gegensatz zum normalen Ruderboot in Fahrtrichtung sitzen. Kajaks wurden von den Urweinwohnern der Inuit (Eskimos) für…

WeiterlesenKajak fahren

BAYCYCLE – Wasserfahrrad

Das ANDERE Wasserfahrrad! Wir haben in einem anderen Artikel bereits über die bereits im Trend liegenden Water Bikes oder auch Wasserfahrräder berichtet. Beim diesem Wasserfahrrad handelt es sich um ein Sportgerät dass aussieht als hätte man einen Hometrainer auf ein…

WeiterlesenBAYCYCLE – Wasserfahrrad

Wasserwandern

Was sich zunächst anhört, als würde jemand übers Wasser laufen, ist gar nicht so wundersam. Beim Wasserwandern läuft man nämlich nicht, sondern fährt ganz langsam mit einem Kanu. Dadurch lernt man die verschiedenen Regionen rund um Flüsse und Seen aus…

WeiterlesenWasserwandern

Samurai Schwimmen

Samurais kennt man ja, aber schwimmende Samurai? Diese kommen, wie könnte es anders sein, aus dem Land des Lächelns, Japan. Dass es Samurai Schwimmen gibt, hängt mit dem oft intensiven Schwimmtraining der japanischen Krieger zusammen. In den Kriegstechniken war das…

WeiterlesenSamurai Schwimmen

Fliegenfischen

Fliegenfischen wird auch als Fliegenangeln bezeichnet: Fliegenfischen. Die Fliegenfischerei ist ein Teilbereich des Angelns, zu dem auch Spinnfischen oder Stippen gehören. Dieser Angelsport heißt so, weil künstliche Fliegen  als Köder dienen. Diese sehen aber den „echten“ Fliegen nicht wirklich ähnlich.…

WeiterlesenFliegenfischen

Skippercamping

Mit dem Wohnwagen am Schiff! Skippercamping ist auch mal wieder so ein Modewort? Laufend werden alte Sportarten leicht modifiziert und als NEU verkauft. Skippercamping ist aber soweit uns bekannt ECHT NEU. Sie sind mit dem Wohnwagen unterwegs und sie möchten…

WeiterlesenSkippercamping