Kategorie Gesundheit und Wellness

Wasser ist seit jeher ein Element der Heilung und Entspannung. Gesundheit und Wellness am und im Wasser fördern Körper und Geist gleichermaßen. Schwimmen stärkt das Herz-Kreislauf-System, entlastet Gelenke und verbessert die Ausdauer. Kneipp-Anwendungen, Moorbäder und Thermalquellen wirken wohltuend bei Stress, Muskelverspannungen und Hautproblemen. In modernen Spas bieten Whirlpools, Dampfbäder und Erlebnisduschen tiefgreifende Erholung. Auch Aqua-Fitness und Wassergymnastik sind ideal für schonendes Training. Die Kombination aus Bewegung, Wärme und Wasserdruck regt den Stoffwechsel an und steigert das Wohlbefinden. Ob am Meer, in der Therme oder im heimischen Pool – Wasserwellness ist ein natürlicher Weg zu mehr Gesundheit und innerer Balance.

Yogaurlaub am Strand

Ob Yogafan- oder Anfänger – ein Urlaub, in dem man sich ganz dieser Entspannungsmethode verschreibt, bedeutet für jeden Erholung und Entspannung. Diese braucht man in der Ferienzeit, damit die Akkus wieder aufgeladen werden. Immer mehr Reiseanbieter und Besitzer von Ferienunterkünften…

WeiterlesenYogaurlaub am Strand

Sanarium

Neuerdings hört man immer öfter von Sanarien. Sanarium klingt ein Wenig wie Sauna und das hat seinen Grund. Im Wort Sanarium steckt das Wort Sauna und sanft. Ein Sanarium ist eine sanfte Sauna mit einer Temperatur von 56 bis 60…

WeiterlesenSanarium

Wellness für die Seele

Ruhe und Erholung, danach sehnen sich in unserer heutigen, belastenden und kräftezehrenden Arbeitswelt immer mehr Urlauber. Durch die ständige Erreichbarkeit per Smartphone und Email bleibt leider häufig keine Zeit um nach dem Feierabend mal richtig abschalten zu können. Es ist…

WeiterlesenWellness für die Seele

Schwimmhilfen Test

Ein Schwimmhilfen Test ist für den Badeurlaub am Mittelmeer, im Freibad, hauseigenerm Swimmingpool oder See vor der Haustür ein Muss, denn Kinder werden durch Wasser magisch angezogen. Einige können aber noch nicht schwimmen und müssen auf Schwimmhilfen zurückgreifen, um sich…

WeiterlesenSchwimmhilfen Test

Wassersport und Vitamine

Wie auch bei anderen Sportarten braucht man beim Wassersport viele Vitamine. Deshalb heute etwas Off- Topic ein Artikel über die natürliche Nahrungsergänzung durch die Acaibeere. Dank der Globalisierung kennen und konsumieren wir heute erheblich mehr Nahrungsmittel als noch vor einigen…

WeiterlesenWassersport und Vitamine

Moorheilbäder

Moorheilbäder hat schon Paracelsus empfohlen Als Moorheilbäder werden in Deutschland anerkannte Kurorte bezeichnet, in denen Torf als therapeutisches Hilfsmittel verwendet wird. Der sogenannte „Badetorf“ kann in einem Vollbad am ganzen Körper oder mit speziellen Packungen an einzelnen Körperpartien eingesetzt werden.…

WeiterlesenMoorheilbäder

Seeheilbäder und Seebäder

Seeheilbäder und Seebäder – an den deutschen Küsten gesund werden Als Seebäder und Seeheilbäder werden in Deutschland die Kurorte bezeichnet, in denen das maritime Klima als therapeutisches Mittel eingesetzt wird. Das deutsche Kurortegesetz sagt aus, dass die Ortskerne der Kommunen…

WeiterlesenSeeheilbäder und Seebäder

Thermalbäder in Deutschland

Badeanlageen mit mineralisiertem Wasser (Grundwasser) mit einer Quellaustrittstemperatur von über 20 °C nennt man Therme oder Thermalbad. Die Grundwässer mit einer Austrittstemperatur von über 20 °C werden nach den Begriffsbestimmungen des Deutschen Heilbäderverbandes als Thermalwasser bezeichnet. Viele Thermalwässer enthalten zahlreiche…

WeiterlesenThermalbäder in Deutschland

Radontherapie

Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas welches  in der Luft und auch in der Erdrinde enthalten ist, Radium ein Metall, das wiederum durch Zerfall von Uran entsteht. Die physikalische Halbwertszeit von Radon beträgt 3,8 Tage, die biologische nur 20 bis…

WeiterlesenRadontherapie