Wasserschi

Wasserschi – kein Sport für die „oberen Zehntausend“ mehr Wasserschi, oft wird auch die Schreibweise Wasserski verwendet, wird deshalb so genannt, weil ähnliches…
Wasserschi – kein Sport für die „oberen Zehntausend“ mehr Wasserschi, oft wird auch die Schreibweise Wasserski verwendet, wird deshalb so genannt, weil ähnliches…
Nachtrafting – der aufregende Wildwassersport bei Nacht Nacht Rafting ist zwar kein ungefährlicher Sport, aber besonders, wenn grundlegende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, entpuppt sich…
Kürzlich haben wir über Kanupolo berichtet. Heute geht es um ein weiteres Abenteuer mit dem Kanu. Playboating Das auch als Playboating bezeichnete Kanurodeo…
Bei Nacht in die Schlucht Nacht-Canyoning kommt ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich und bezeichnet eine Sportart, bei der bei Nacht eine Schlucht von…
Moorheilbäder hat schon Paracelsus empfohlen Als Moorheilbäder werden in Deutschland anerkannte Kurorte bezeichnet, in denen Torf als therapeutisches Hilfsmittel verwendet wird. Der sogenannte…
Polo auf dem Wasser spielen Die Bezeichnung Kanupolo ist missverständlich, denn Pferde haben mit diesem Sport absolut nichts zu tun. Der Wassersport wird…
Canyoning ist eine Sportart aus Spanien und Südfrankreich, bei der mittels verschiedener Techniken eine Schlucht von oben nach unten begangen wird. Zu den…
Seeheilbäder und Seebäder – an den deutschen Küsten gesund werden Als Seebäder und Seeheilbäder werden in Deutschland die Kurorte bezeichnet, in denen das…
Diese Boote, die auch Kanadier oder Kanu genannt werden, überzeugen durch angenehme Fahreigenschaften und eine günstige Bauweise. Die meisten Kanus verfügen über einen…
Wie das Surfen in einem Kajak Fast wie beim Surfen nutzt der Sportler beim Playboating die Dynamik von Wellen oder Walzen zum Fahren…
Der Traum vom eigenen Segelurlaub ist für viele leider ein unerschwinglicher Luxus. Eine Yacht oder selbst ein schlichteres Segelboot kann sich kaum jemand…